Informationen zur App „Smart Life - Smart Living“
Die Smart Life - Smart Living App ist für Android und iOS verfügbar. Scannen Sie den
entsprechenden QR-Code, um direkt zum Download zu gelangen.
HINWEIS:
Je nach Anbieter können für den Download der App Kosten anfallen.
Google Play App Store
Informationen zur Nutzung der App
Das Gerät ermöglicht die Bedienung über Ihr Heimnetzwerk. Voraussetzung ist eine permanente
Wi-Fi-Verbindung zu Ihrem Router, sowie die kostenlose App „Smart Life - Smart Living“.
Sie können über die App ganz einfach auf alle Funktionen des Geräts zugreifen. Da die App stetig
verbessert wird, können wir hier keine konkrete Beschreibung angeben.
Wir empfehlen, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, wenn Sie nicht zu Hause sind, um
ein unbeabsichtigtes Einschalten während Ihrer Abwesenheit zu vermeiden!
Systemvoraussetzungen für die Nutzung der App
• iOS 8.0 oder höher
• Android 4.4 oder höher
Inbetriebnahme per App
1. Installieren Sie die App „Smart Life - Smart Living“. Erstellen Sie ein Benutzerkonto.
2. Aktivieren Sie die Wi-Fi-Funktion in den Geräteeinstellungen.
3. Stellen Sie das Klimagerät mit einem Abstand von etwa 5 Metern zu Ihrem Router auf.
4. Halten Sie die Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Die Wi-Fi-Anzeigeleuchte
blinkt schnell.
5. Starten Sie die App und wählen Sie „+“ aus.
6. Wählen Sie das Menü „Klimaanlage“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
7. Sobald das Gerät erfolgreich verbunden wurde, leuchtet die Wi-Fi-Anzeige. Jetzt können
Sie das Gerät über die App bedienen.
HINWEIS:
• Das Gerät kann nur mit 2,4-GHz-Routern betrieben werden. 5-GHz-Router werden nicht
unterstützt.
• Das Gerät ist mit nur einem Netzwerkanschluss ausgestattet. Es kann nicht abgeschaltet werden
IV.
Schutzfunktion
3.1 Frostschutz
Im Kühlungs-, Luftentfeuchtungs- oder Energiesparmodus wechselt das Gerät bei zu niedriger
Temperatur des Abluftrohres automatisch in den Schutzmodus;