EasyManuals Logo

PROUSER RFC4500 User Manual

PROUSER RFC4500
46 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
5. Ende des Ladevorgangs
Wenn die grüne LED Anzeige „full“ aufleuchtet ist der Ladevorgang abgeschlossen. Trennen
Sie das Ladegerät von der Stromversorgung und lösen Sie anschließend die roten und
schwarzen Klemmen von den Batteriepolen. Prüfen Sie erneut den Flüssigkeitsstand in den
Batteriezellen und füllen Sie bei Bedarf mit destilliertem Wasser auf, bevor Sie die Zellen
wieder verschliessen. Ausgetretene Batterieflüssigkeit sollte vorsichtig entfernt werden
(bitte beachten Sie hierbei die Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batteriesäure).
Achtung
Aus Gründen der Sicherheit trennen Sie nur dann die Klemmen von den Polen, wenn die
Stromzufuhr unterbrochen ist.
BEDIENUNG
STARTHILFE
Nur für 12V Batterien
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Drehschalter auf die Position
„OFF“ drehen.
2. Verbindung der Ladekabelklemmen
Stellen Sie sicher, dass das RFC4500 nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Verbinden Sie die rote Batterieklemme mit dem positiven Pol der Batterie (P oder +)
und die schwarze Batterieklemme mit dem negativen Pol (N oder -) oder dem
Fahrzeugrahmen. Stellen Sie sicher, dass die Klemmen guten Kontakt haben.
Verbinden Sie den Netzstecker des Ladegeräts mit einer geeigneten Stromversorgung
mit Schutzkontakt.
3. Starthilfe
Drehen Sie den Drehschalter auf „12V Boost“: Die angeschlossene Batterie wird mit
einem Ladestrom von 30 A für die Dauer von 4 Minuten geladen. Ein akustisches Signal
signalisiert das Ende des Vorgangs.
Starten Sie den Motor des Fahrzeugs. Trennen Sie das Ladegerät von der
Stromversorgung und lösen Sie anschließend die roten und schwarzen Klemmen von
den Batteriepolen.
Springt der Motor aufgrund unzureichender Batterieleistung nicht an, drehen Sie den
Drehschalter des Ladegeräts auf die Position „Off“ und wiederholen Sie den gesamten
Vorgang.
Achtung
Wenn das Fahrzeug auch nach mehreren Versuchen nicht startet, ist die Batterie
möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden oder es liegt ein anderer
Fahrzeugdefekt vor.
BEDIENUNG
TESTEN
DER
BATTERIE
Achtung:
Nur für herkömmliche 12V Nasszellen- oder AGM-Akkumulatoren (Vlies-Akkus, VRLA-AGM)
geeignet. Niemals bei laufendem Motor durchführen.
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Drehschalter auf die Position
„OFF“ drehen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PROUSER RFC4500 and is the answer not in the manual?

PROUSER RFC4500 Specifications

General IconGeneral
BrandPROUSER
ModelRFC4500
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals