EasyManua.ls Logo

Qlima S-JA 3523 - Page 32

Qlima S-JA 3523
268 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
32
DER ABLAUFSCHLAUCH MUSS SICH UNTEN BEFINDEN
Achten Sie darauf, dass sich der Ablaufschlauch unten im Bündel befindet. Wenn der Ablaufschlauch auf
dem Bündel liegt, kann der Auffangbehälter überlaufen, was zu Brand oder Wasserschäden führen kann.
VERDREHEN SIE DAS SIGNALKABEL NICHT MIT ANDEREN DRÄHTEN
Wenn Sie diese Elemente miteinander bündeln, verdrehen oder kreuzen Sie das Signalkabel nicht mit
anderen Kabeln.
2. Befestigen Sie den Ablaufschlauch mithilfe von Klebeband an der Unterseite der Kältemittelleitungen.
3. Wickeln Sie das Signalkabel, die Kältemittelleitungen und den Ablaufschlauch mithilfe von Isolierband
fest zusammen. Überprüfen Sie erneut, dass alle Elemente gebündelt sind.
WICKELN SIE NICHT DIE LEITUNGSENDEN EIN
Wenn Sie das Bündel umwickeln, halten Sie die Enden der Leitungen frei. Sie müssen am Ende des
Installationsprozesses zur Dichtigkeitsprüfung darauf zugreifen können (siehe Abschnitt „Elektrische und
Dichtigkeitsprüfung“ in dieser Gebrauchsanleitung).
Schritt 8: Montage des Innengeräts
Wenn Sie eine neue Verbindungsleitung am Außengerät montieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn Sie die Kältemittelleitung bereits durch die Wandöffnung geführt haben, fahren Sie mit
Schritt 4 fort.
2. Überprüfen Sie andernfalls erneut, ob die Enden der Kältemittelleitungen versiegelt sind, um zu
verhindern, dass Schmutz oder Fremdkörper in die Leitungen gelangen.
3. Führen Sie das umwickelte Bündel aus Kältemittelleitungen, Ablaufschlauch und Signalkabel
vorsichtig durch die Wandöffnung.
4. Hängen Sie die Oberseite des Innengeräts am oberen Haken der Montageplatte ein.
5. Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig an der Montageplatte befestigt ist, indem Sie leicht auf die linke
und rechte Seite des Geräts drücken. Das Gerät sollte nicht wackeln oder verschoben werden.
6. Drücken Sie die untere Hälfte des Geräts mit gleichmäßigem Druck herunter. Drücken Sie weiter, bis
das Gerät in die Haken entlang der unteren Montageplatte einrastet.
7. Überprüfen Sie erneut, ob das Gerät richtig befestigt ist, indem Sie leicht auf die linke und rechte
Seite des Geräts drücken.
Falls die Kältemittelleitung bereits in der Wand vorhanden ist, gehen Sie wie folgt vor:
1. Hängen Sie die Oberseite des Innengeräts am oberen Haken der Montageplatte ein.
2. Verwenden Sie eine Klemme oder einen Keil, um das Gerät abzustützen und genügend Platz zu schaf-
fen, um die Kältemittelleitung, das Signalkabel und den Ablaufschlauch anzuschließen.
Keil
2

Related product manuals