lediglich den Subwoofer an. Die Verbindung vom Subwoofer zur Endstufe entfällt dann. Eine
Verkabelung mit Lautsprecherkabeln ist in beiden Fällen nicht erforderlich.
Beim Einschalten Ihres Subwoofers gehen Sie bitte wie unter Punkt „Inbetriebnahme“ beschrie
-
ben vor.
3. Anschlussvariante
(Modellunterschiede bedingen eine unterschiedliche Position der Bedienelemente!)
4. Anschlussvariante a
(Modellunterschiede bedingen eine unterschiedliche Position der Bedienelemente!)
21
4. Anschlussvariante
(Subwoofer in einer Surroundanlage)
Verfügt Ihr Surroundverstärker oder –Receiver über einen Line-Subwooferausgang (Sub Pre-
Out), so können Sie diesen nutzen, indem Sie den Subwoofer über die mitgelieferten Cinch
-
kabel mit dieser Buchse verbinden (siehe Variante 4a und 4b). Besitzt Ihr Surroundverstärker
einen solchen Ausgang nicht, so müssen Sie auf die erste Anschlussvariante ausweichen.
Haben Sie Ihren Subwoofer mit dem Line-Subwooferausgang Ihres Surround-Verstärkers ver
-
bunden, müssen Sie das Bassmanagement des Verstärkers folgendermaßen konfigurieren:
Subwoofer: yes
Front/Center/Rear: large/small (in Abhängigkeit von ihrer Größe)
4. Anschlussvariante b
(Modellunterschiede bedingen eine unterschiedliche Position der Bedienelemente!)
DEUTSCH