EasyManuals Logo

quadral active subwoofer User Manual

quadral active subwoofer
25 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
16
17
Aufstellung
Die Basswiedergabe eines Subwoofers hängt entscheidend von seiner Position im Hörraum
ab: Steht er in der Nähe von Wänden oder gar in einer Raumecke, wirken die Bässe weitaus
lauter, aber auch unpräziser als bei freier Platzierung im Raum. Den optimalen Kompromiß
zwischen Basslautstärke und -präzision finden Sie nur durch ausprobieren, denn diesbezüg
-
lich verhält sich jeder Raum unterschiedlich. Ob der Subwoofer näher am linken als am rech
-
ten Satelliten steht oder umgekehrt, spielt dabei keine Rolle, da tiefste Töne nicht lokalisierbar
sind.
Bei Subwoofern, die den Schall nach unten abstrahlen, müssen Sie vor der Inbetriebnahme
die beiliegenden Lautsprecherfüße montieren, die je nach Modell auch als „Spikes“ ausge
-
führt sein können.
Betriebsarten
Geräte mit POWER-Schalter fürs Netz und POWER-Schalter für Standby:
Befindet sich der POWER-Schalter fürs Netz in der OFF-Position, ist das Gerät komplett aus
-
geschaltet. Befindet sich der POWER-Schalter fürs Netz in der ON-Position, wirkt der Schalter
für Standby wie folgt:
ON: Das Gerät ist dauerhaft eingeschaltet.
STAND BY: Das Gerät schaltet sich bei anliegendem Musiksignal automatisch ein und
geht bei ausbleibendem Musiksignal nach ca. 15 min automatisch in den
Standby-Modus.
OFF: Die Funktionen sind ausgeschaltet. Der Verstärker wird zur baldigen
Fortsetzung des Betriebs warm gehalten.
Geräte mit POWER-Schalter fürs Netz und Schalter AUTO für Standby:
Befindet sich der POWER-Schalter fürs Netz in der OFF-Position, ist das Gerät komplett aus
-
geschaltet. Befindet sich der POWER-Schalter fürs Netz in der ON-Position, wirkt der Schalter
für AUTO wie folgt:
OFF: Das Gerät ist dauerhaft eingeschaltet.
ON: Das Gerät schaltet sich bei anliegendem Musiksignal automatisch ein
und geht bei ausbleibendem Musiksignal nach ca. 15 min automatisch
in den Standby-Modus.
Geräte nur mit POWER-Schalter für Standby:
Der Schalter wirkt wie folgt:
ON: Das Gerät ist dauerhaft eingeschaltet.
AUTO: Das Gerät schaltet sich bei anliegendem Musiksignal automatisch ein
und geht bei ausbleibendem Musiksignal nach ca. 15 min automatisch
in den Standby-Modus.
OFF: Die Funktionen sind ausgeschaltet.
Geräte nur mit POWER-Schalter fürs Netz:
Befindet sich der POWER-Schalter fürs Netz in der OFF-Position, ist das Gerät komplett aus
-
geschaltet.
Befindet sich der POWER-Schalter fürs Netz in der ON-Position, ist das Gerät im Automatik-
Modus, das heißt, bei anliegendem Musiksignal schaltet das Gerät vom Standby-Modus in
den Ein-Zustand und ca. 20 min nach ausbleiben des Musiksignals wieder in den Standby-
Modus.
Anschluss
Bevor Sie den Subwoofer an Ihre HiFi- oder Surround-Anlage anschließen, achten Sie bitte
darauf, dass er ausgeschaltet ist, bzw. dass die Betriebskontrollanzeige nicht leuchtet.
DEUTSCH
POWER
ST
ANDBY
OFF
ON
POWER
ONOFF
POWER
ON
OFF
1
ON
OFF
AU
TO
OFF AUTO ON
POWER
1
POWER
ON
OFF
BDA Subwoofer 11.2006.indd 16-17 16.11.2006 13:28:03 Uhr

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the quadral active subwoofer and is the answer not in the manual?

quadral active subwoofer Specifications

General IconGeneral
Brandquadral
Modelactive subwoofer
CategorySubwoofer
LanguageEnglish