EasyManuals Logo

Reloop RMP4 User Manual

Reloop RMP4
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
DEUTSCH
10
MEHRERE RMP-4 KOPPELN
Wollen Sie mehrere RMP-4 Player zur Kontrolle miteinander kombinieren (beispielsweise zur Kontrolle einer DJ-Software), sind folgende Möglich-
keiten sinnvoll:
• zwei RMP-4 Player in Verwendung mit TRAKTOR PRO
Das TRAKTOR PRO RMP-4 Mapping ist auf den Kanälen 1 – 4 ausgelegt. (Channel 1 = Deck A, Channel 2 = Deck B, Channel 3 = Deck C, Channel 4 =
Deck D). Bei Verwendung von zwei Playern sollten Sie bspw. für Deck A bei Player 1 mit der Reverse/Deck Switch-Taste auf „Deck A CH1.“ stellen.
Für Deck B sollte der Player auf Deck B CH2 stehen. So kontrolliert der linke Player 1 Deck A und der rechte Player 2 Deck B. Sinnvoll ist es, jedem
Player eine eigene Hardware ID zuzuweisen, die Sie im Submenü unter B > MIDI Set > Name einstellen können.
• mehrere RMP-4 Player miteinander kombinieren
Bei Verwendung mehrerer RMP-4 Player zur Kontrolle einer Software können Sie
a) unter J > MIDI Set > Name den einzelnen Playern eine Hardware ID zuweisen
b) unter K > MIDI Channel ein Kanal-Preset den einzelnen Playern zuweisen (insgesamt 4 Presets, je 4 Kanäle).
SUBMENÜ
Durch Drücken der Utility-Taste -9- gelangen Sie in das Submenü. Durch erneutes Drücken des Track-Drehrades gelangen Sie ins jeweilige Untermenü.
A. Playlist
Sofern der Database Builder für das USB-Laufwerk ausgeführt wurde, können in diesem Menü verschiedene Kriterien zur Filterung der Tracks
eingestellt werden.
Normal:
Dies ist die Werkseinstellung (Default). Die Titel werden entsprechend der angelegten Datenstruktur navigiert.
Title:
Ist dies als Kriterium ausgewählt, kann durch Drücken der Track Search-Tasten -6- alphabetisch durch die Titelnamen navigiert werden. Durch
Drehen des Navigation Drehrads -4- kann man fortlaufend alphabetisch durch die Titelstruktur navigieren.
Artist:
Ist dies als Kriterium ausgewählt, kann durch Drücken der Track Search-Tasten -6- alphabetisch durch die Artist-Namen navigiert werden. Durch
Drehen des Navigation Drehrads -4- kann man fortlaufend alphabetisch durch die Artist-Struktur navigieren.
Album:
Ist dies als Kriterium Drehmods -4- ausgewählt, kann durch Drücken der Track Search-Tasten -6- alphabetisch durch die Album-Namen navigiert
werden. Durch Drehen des Navigation kann man fortlaufend alphabetisch durch die Album-Struktur navigieren.
Genre:
Ist dies als Kriterium ausgewählt, kann durch Drücken der Track Search-Tasten -6- alphabetisch durch die Genre-Namen navigiert werden. Durch
Drehen des Navigation Drehrads -4- kann man fortlaufend alphabetisch durch die Genre-Struktur navigieren.
Beispiel:
Wir suchen auf dem USB-Medium einen Interpreten, der mit „G“ beginnt. Unter Playlist stellen wir den Punkt „Artist“ ein. Nun navigieren wir mit
den Track Search-Tasten -6- zum Buchstaben „G“. Alle Interpreten mit dem Anfangsbuchstaben „G“ werden nun der Reihe nach angezeigt. Mit dem
Navigation Drehread -4- können wir das entsprechende Stück auswählen.
B. Jog Sensitivity
Einstellbare Jog Wheel Empndlichkeit von -20 - +20.
C. Start/Brake Time
Stellt die Geschwindigkeit ein, bei der die Wiedergabe stoppt, wenn die Wiedergabe durch Drücken der Play-Taste -2- gestoppt/gestartet wird. (0 10 Sekunden).
D. Pitch Bend Range
Einstellbarer Pitch Bend-Bereich von +/-1% - +/-100%. Dies ist unabhängig von der eingestellten Master Pitch Range einstellbar.
E. Run Time
Einstellung der Geschwindigkeit der Laufschrift von 50 – 2.000 Millisekunden.
F. Stop Time
Von 0,5 – 12 Sekunden einstellbarer Intervall zwischen der Laufschrift-Informationsanzeige.
G. Sleep Time
Von 0 – 120 Minuten einstellbare Stand By-Zeit.
H. Display Brightness
Einstellbare Display-Helligkeit von 1 – 8.
I. Shift Mode
Stellt das Verhalten der Shift-Taste -29- ein:
Hold: Um die Shift-Funktionen auszuführen, muss die Taste gehalten werden.
Toggle: Durch erstmaliges Drücken wird der Shift-Modus aktiviert. Erneutes Drücken deaktiviert den Shift-Modus.
J. MIDI-Set
Pulse: MIDI Abtastrate des Jog Wheels. Es kann zwischen 1.024 und 512 gewählt werden. Halten Sie dazu die Shift-Taste -29- und drehen Sie das
Track-Drehrad -4-.
Jog Out:
Mit der Jog Out-Option können Sie die Verzögerung in Millisekunden einstellen, die das Jog Wheel zum Senden der MIDI-Daten benötigen soll (Jog
Wheel Data Delay). Einstellbar sind 0 – 30 Millisekunden. Halten Sie dazu die Shift-Taste -29- gedrückt und stellen mit dem Track-Drehrad -4- den
gewünschten Wert ein.
HINWEIS!
Einige DJ-Softwares können nur eine begrenzte Anzahl von MIDI-Events pro Sekunde verarbeiten. Dazu ist diese Einstellung sinnvoll. Ein Wert
von 25 Millisekunden entspricht 40 Events pro Sekunde.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reloop RMP4 and is the answer not in the manual?

Reloop RMP4 Specifications

General IconGeneral
BrandReloop
ModelRMP4
CategoryMedia Player
LanguageEnglish

Related product manuals