EasyManua.ls Logo

Reolink E1 Outdoor

Reolink E1 Outdoor
34 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
Deutsch
Deutsch
24
Fehlerbehebung
Die Kamera ist nicht einzuschalten
Wenn die Kamera nicht einzuschalten ist, bitte
versuchen Sie die folgenden sungen:
Versuchen Sie, die Kamera an eine andere
Steckdose anzuschließen.
Verwenden
Sie
bitte
ein
anderen
12V-Netzadapter für die Stromversorgung.
Falls dies nicht funktioniert, wenden Sie sich
bitte an das Reolink Supportteam.
WLAN-Verbindung
bei
der
Ersteinrichtung fehlgeschlagen
Wenn die Kamera nicht mit dem WLAN
verbinden
konnte,
versuchen
Sie
Folgendes:
Bitte
stellen
Sie
sicher,
dass
Sie
das
richtige
WLAN-Passwort eingegeben haben.
Stellen Sie Ihre Kamera näher an Ihren
Router, um ein starkes WLAN-Signal zu
gehrleisten.
Ändern Sie die Verschlüsselungsmethode
des WLAN-Netzwerks in WPA2-PSK /
WPA-PSK (sicherere Verschlüsselung).
Ändern Sie Ihre WLAN-SSID oder das
Passwort und stellen Sie sicher, dass die SSID
31 Zeichen und das Passwort 64 Zeichen
entlt.
Verwenden Sie nur Zeichen auf der Tastatur,
um das Passwort zu erstellen.
Falls dies nicht funktioniert, wenden Sie sich
bitte an das Reolink Supportteam.
Spezifikationen
Hardware
Display
Auflösung:
5MP
IR Abstand: 12 Meters (40ft)
Schwenk-/Neigewinkel:
Horizontal: 35/ Vertikal: 50°
Strom: DC 12V/1A
Software
Features
Bildfrequenz: 20 FPS (Standard)
Audio: Zwei-Wege-Audio
IR Cut Filter: Ja
Allgemein
Betriebsfrequenz: 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
Betriebstemperatur:
-10°C bis 55° C ( 14°F bis 131°F)
Größe:
Φ
84,7 x 117,8 mm
Gewicht: 380g
Konformitätserklärung
FCC-
Konformitätserkrung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil
15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen:
Dieses Gerät darf keine schädlichen
Interferenzen verursachen, und dieses Gerät
muss alle empfangenen Störungen
akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen nnen.
HINWEIS:
Dieses Gerät wurde getestet und
entspricht den Grenzwerten für ein digitales
Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so
ausgelegt, dass sie einen angemessenen
Schutz gegen schädliche Störungen bei der
Installation in Wohngebieten bieten. Dieses
Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese
ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den
Anweisungen installiert und verwendet wird,
kann es schädliche Störungen des
Funkverkehrs verursachen. Es kann jedoch
nicht garantiert werden, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen
auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des
Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was
durch Ein- und Ausschalten des Geräts
festgestellt werden kann, sollte der Benutzer
versuchen, die Störungen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
Richte die Empfangsantenne neu aus oder
verlege
sie.
Vergrößere den Abstand zwischen dem Gerät
und dem Empfänger.
Schließe das Gerät an eine Steckdose an, die
nicht mit dem Stromkreis verbunden ist, an den
der Empfänger angeschlossen ist.
Wende dich an den ndler oder einen
erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe
zu erhalten.

Other manuals for Reolink E1 Outdoor

Related product manuals