Neben-liastenfeld
Empfa ngs-Parameter
verändern
SEARCH
[17]
ANTENNA
[22]
RF
t20l
tF
l24l
t&6ä*g*&*&&g*&&gg
i
.{
*&g&
g
w&+
slag*r
ANTENNA
ABY
W
SINGLE DOUBLE
NARROW
WIDE
RF PRETUNING
IF BANDWIDTH
1234 567
-f-r
EEE-EEE
tt
-Etl
EEr-f-]ED
slGNAL1234567a910n
!g&*&sss€g*ss**&s
,
<
-Bffi*
S @l*+
t)1i19*T
< AI\!TE'\j!\IA
.AYIq
lm Tuning-Mode
(Taste
TUNING
[14]
ge
drückt) kann durch
Drücken der
Taste
SEARCH
117)
zwischen
zwei Suchlauf
Schwellen umgeschaltet
werden.
ln
der Stellung
LOCAL
-
miteinem Pfeil
im LC-
Display angezeigt
-
beträgt die
Suchlauf-
Schwelle
100
pV
Was
bedeutet.
dass
nur star-
ke. lokale
Sender
ausgewählt
werden
In der Stellung
DISTANT beträgt
die Suchlauf
Schwelle
4pV.
dabei
werden auch schwache,
weit
entfernte
Sender ausgewählt.
Die dritte Stellung
IDENT
ist nur mit der
RDS-
Option
aktivierbar und
erlaubt einen
Suchlauf
nach
gleicher
Sender-Kennung.
Mit
der
Taste ANTENN A
l22l
kann
zwischen
den beiden Antennen
Eingängen A und
B um-
geschaltet
werden. Der eingeschaltete
Anten-
nen-Eingang
wird im LC-Display
[19]
mitdem
entsprechenden
Buchstaben signalisiert.
Durch Drücken
der
Taste RF
[20]
wird die
HF-Selektion
(RF-PRETUNING)
zwischen
SINGLE
und DOUBLE umgeschaltet.
Zwei
Pfeile
im
LC-Display
[1
9]
zeigen die
jeweilige
Selektion an.
Als normale Betriebsart ist die Stellung SING-
LE zu wählen. Sie
garantiert
die maximale
Empfindlichkeit
des
Antennen-Einganges.
Für
eine bessere
Fernselektion vermindert die
Stellung
DOUBLE
die
Antennen-Empfindlich-
keit um 4dB.
Die Taste lF
[24]
schaltet
die ZF-Bandbreite
(lF
BANDWIDTH) zwischen WIDE
(breit)
und
NARROW
(schmal)
um. Zwei Pfeile
im LC-
Display
[19]
zeigen
die
gewählte
Bandbreite
an.
Als normale Betriebsart ist die Stellung
WIDE
('150
kHz Bandbreite) zu wählen. Sie
garantiert
minimalen Klirrfaktor.
Die Stellung NARROW
(110kHz
Bandbreite)
verbessert die
Nahselektion von Sendern, de
ren
Sende-Frequenzen
nahe beieinander
lie-
gen.
LOCAL
DISTANT
IDENT
dBf.10
OUTPUT
STATION
NOMINAL
S NGLE
DOUBLE
RF PRETUNING
NARROW
WIDE
]F BANDWIDTH
DE-
O'OETf
EE
oEf----r
r---r-o
SIGNAL
LOCAL
DISTANT
IDENT
dBf.10
OUTPUT
STATION
NOMINAL
EOE
IEEEEEE
EEr----l
t=nE
S]GNAL
LOCAL
DISTANT
IDENT
LOCAL
DISTANT
IDENT
dBf'10
OUTPUT
STATION
NOMINAL
dBf.10
OUTPUT
STATION
NOMINAL
1234567891011
!&gsxs8*s&6Rg&8sx
,
<
-g&
I &**
i]'*[er
Ail!TE!\ll*&
VA
V
SINGLE
DOUBLE
NARROW
WIDE
RF PRE-TUNING
IF BANDWIDTH
S1GNAL12345674910
11
!sR&xs&g&s&&&&&R&
ll
€t
-8&
S.&6+'
P![iHfT
Af*Tt:MUÄ
p,vY
CDO
SINGLE
DOUBLE
RF PRE.TUNING
NARROW
WIDE
IF BANDWIDTH
E-IOEOT]
-Er---rr----rEE
SIG NAL
LOCAL
DISTANT
IDENT
dBf
.'10
OUTPUT
STATION
NOMINAL
12345674910T1
rsc*ö*€s6<s&&g&&
r
"d
*SW
ä &&+
*{ärüT
ÄllTg$lf'iA
ATTVV
SINGLE
DOUBLE NARROW
WIDE
RF PRE.TUNING
IF
BANDWIDTH
1B