EasyManua.ls Logo

Revox B260

Revox B260
110 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Technischer Anhang SCOPE
Ausgänge
EE__
tt---:::ttttr
oo
Mehrweg-Empfang
scoPE
[36]
/'-,
+75
kHz Hub
(100%
Modulation)
eitot
signal
g% -
Stereosendungen
Analoges Signalmeter
o
o@
@
8!o
@
o
unbrauchbar
(Vezerrung
stark
hörbar)
Mehrweg-Empfang entsteht,
wenn neben
dem direkten Signal
der SenderAntenne
zu-
sätzlich
ein an
Hauswänden oder
Bergen
re-
flektiertes Signal des
gleichen
Senders
emp-
fangen
wird.
Durch Laufzeit-Verschiebungen
der
beiden
Signale
können hässliche
Störungen
entste-
hen, die auch
im besten
Empfänger
nicht kor-
rigier,bar sind.
Obwohl
der REVOX
8260-5
FM Tuner
grösstmögliche
lmmunität
gegenÜber
sol-
chen
Erscheinungen besitzt.
schafft
oft
nur ein
Verschieben
der Antennen-Position
wirkliche
Abhilfe.
Die tatsächliche
Oualität des
empfangenen
Signals
kann an den
Buchsen SCOPE
[36]
ge-
messen
werden.
An den
Ausgängen SCOPE
[36]
kann zurAn-
zeige und
Beurteilung
von Mehrweg-Emp-
fang ein Kathodenstrahl-Oszilloskop
(mit
ext.
X-Eingang)
angeschlossen
werden.
Die ne-
benstehenden
lllustrationen
zeigen drei
von
einem
Kathodenstrahl-Oszilloskop
projizierte
Klassen Laulzeilverzerrungen.
Mit den
Aus-
gängen
SCOPE
[36]
kann
zudem Hub und
Si-
gnalstärke
dargestellt
werden. Um die
Signal-
stärke sichtbar
zu machen,
muss das Oszillos-
kop über einen
DC-Einqang
verfügen.
Wenn
Sie zur Beurteilung
der empfangenen
Signalstärke ein analoges Signalmeter
(Zei-
gerinstrument)
bevorzugen,
so
kann
dieses
am Ausgang
SCOPE
Y
[36]
angeschlossen
werden.
Verwenden
Sie ein'100
pA-lnstrument.
gut llrauchllar
-
Hub
Siqnalstärke
starkes Signal,
grosser
Hub
-
*Hub
Schwaches Signal
geringer
Hub
o@
@
8!o
o
o
bei
27

Related product manuals