EasyManuals Logo

RHINO DX-V Series User Manual

RHINO DX-V Series
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12
sition des Gri es verschiebt. Zum Beispiel nach dem Austausch
des Potentiometers oder durch hohe Spannungsspitzen nach
Verwendung ungeeigneter Batterien. Hierdurch erreicht der
Motor nicht die maximale Leistung.
Debugging der Controller-Einheit:
Hierfür müssen die vier Schrauben unterhalb des Motorkopfes
entfernt werden (Abb. 10).
Motorkopfdeckel entfernen, dort be ndet sich ein kleiner Reset-
Schalter auf dem Controller neben einer LED-Leuchte (Abb. 11).
Drücken Sie diesen Taster 5 Sekunden lang, um in den Debug-
ging-Modus zu gelangen. Die LED beginnt rot zu blinken.
Stellen Sie den Drehgri dann auf die maximale Rückwärts-
position und drücken Sie kurz den Taster erneut.
Die LED blinkt nun gelb. Drehen Sie jetzt den Gri auf die
Nullposition und drücken Sie kurz den Taster erneut.
Die LED blinkt nun blau. Stellen Sie den Drehgri auf die maxi-
male Vorwärtsposition und drücken Sie kurz den Taster erneut.
Die Einstellung ist damit abgeschlossen.
Anschlüsse des Batteriekabels prüfen.
Gri -Nullpunkt verschoben: siehe Fehlercode „OFF Handle reset
Zu hoher Stromverbrauch
Propeller auf Schwergängigkeit überprüfen
Korrosion oder Kurzschluss an Kabelsteckern im oberen
Motorgehäuse
Batteriezellen überprüfen
Zu lautes Motorgeräusch/Vibrationen
Sitz und Zustand des Propellers überprüfen, eventuell Propel-
ler um 180° versetzt neu montieren.
Verbogene Welle: Propeller abnehmen und Motor mit mittlerer
Geschwindigkeit laufen lassen, auf Wellengeräusche achten.
Bei verbogener Welle den Motor zur Reparatur einsenden.
Den Propeller mit der Hand drehen, bei Schwergängigkeit
Motor einsenden.
Bei allen anderen Problemen wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
an den Zebco-Service-Dienst.
3.3 Fehlercodes auf dem Display (siehe Tabelle unten)
3.4 Debugging
Debugging der Controller Einheit
darf nur von einem Rhino-Motoren-
Servicepartner durchgeführt werden.
Motor erreicht nicht die maximale Leistung
Besondere Umstände können dazu führen, dass sich die Nullpo-
Display-Fehlercode Warnton Ursache Fehlerbehebung
E05 + OFF 2x Motor/Propeller blockiert Drehgriff (Steuerpinne) auf Nullstellung bringen,
Spannungsversorgung abklemmen, dann überprüfen ob
sich Schnur oder Algen in der Schraube verfangen haben.
E08 + OFF 2x Motorsteuerung ist überhitzt (>85°C) Drehgriff (Steuerpinne) auf Nullstellung bringen und
Motor 10 Minuten abkühlen lassen.
E41 2x Batteriespannung ist zu hoch Ersetzen Sie die Batterie durch eine mit korrekter Spannung.
E43 2x Batteriespannung ist zu niedrig Batterie aufladen oder Batterie ersetzen.
E44 2x USB-Stromversorgungsfehler Trennen Sie das externe USB-Gerät, warten Sie 2
Minuten und versuchen Sie es erneut.
OFF Handle reset
(siehe 2.4 Abb. 6)
1x lang 1. Der Motor ist eingeschaltet, aber der Drehgriff
(Steuerpinne) befindet sich nicht in Nullposition.
2. Nach dem Auslösen von Schutzfunktionen wie
z.B. nach Blockieren des Propellers
3. Nach dem Debuggen (siehe Punkt 3.4)
Drehgriff (Steuerpinne) muss in Nullstellung gebracht
werden und ggf. Motor kurz von der Spannungsquelle
trennen (Batterie abklemmen).
1110

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the RHINO DX-V Series and is the answer not in the manual?

RHINO DX-V Series Specifications

General IconGeneral
BrandRHINO
ModelDX-V Series
CategoryEngine
LanguageEnglish

Related product manuals