11
F
U
T
6. Positionierung des Nodalpunktes
Um die optische Achse „Q“ der Kamera (siehe Abb. 8) zur Panorama-Drehachse
„R“ im Stativ-Mittelpunkt (center) auszurichten, lösen Sie die Schraube der
Skalenschiene „S“, bringen die Kamera in die entsprechende Position und
fixieren die Schraube wieder.
Die Längsebene der Kamera wird wie folgt ausgerichtet (siehe Abb. 9): Lösen
Sie die Schraube der Grundplatte „F“ und schieben die Kamera so in Position,
dass die Achse der Frontlinse „T“ der Kamera mit der Panorama-Drehachse
„U“ des Stativ-Mittelpunkts übereinstimmt. Fixieren Sie die Schraube der
Grundplatte dann wieder.
Von diesem Moment an ermöglicht Ihnen diese Ausrichtung bereits die Planung
von Landschafts- und Außenaufnahmen.
Wenn die zu fotografierende Umgebung Objekte in verschiedenen Ebenen oder
Abständen vom Bilderfassungspunkt enthält, muss der Nodalpunkt korrigiert
werden (diese Vorgehensweise ist nur mit Reflexkameras möglich).
R
V
Q
S
Center
Abb. 8
Abb. 9