EasyManuals Logo

Rommelsbacher BG 1055/E User Manual

Rommelsbacher BG 1055/E
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
Wichtig! Das Brat-/Backblech zum Fettauffang in die unterste Einschubebene
einschieben. Herabtropfendes Fett wird dadurch aufgefangen, der Geräteboden bleibt
sauber.
Tipp: Wir empfehlen, das Brat-/Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen,
da der aufsteigende Dampf das Fleisch zarter macht. Sollen jedoch Hähnchen außen
schön knusprig werden, dann kein Wasser in das Brat-/Backblech füllen.
Mit dem Drehspieß-Handgriff können Sie nun den Drehspieß in den Ofen heben. Führen
Sie den Grillstab mit einem Ende zunächst in die Öffnung auf der rechten Backraum-
Innenseite ein und legen ihn dann auf der linken Seite auf die vorgesehene Halterung ab.
Vor dem Schließen der Türe überprüfen, ob der Drehspieß mit dem/den Hähnchen richtig
positioniert ist.
Vorsicht! Brandgefahr! Prüfen Sie, ob sich das Grillgut gut dreht und die Heizstäbe nicht
berührt - es könnte sich das Fleisch entzünden.
Wählen Sie die Einstellung:
Oberhitze mit Drehspieß-Funktion, auf maximaler Temperatur.
Pro Kilogramm Hähnchen rechnet man mit einer Bratdauer von etwa 60 Minuten.
Tipp: Ein Grillhähnchen ist gar, wenn beim Einstechen in die Hinterkeule mit einer Nadel
(kein Messer!) heller Fleischsaft ohne Blutspuren austritt.
Falls die Haut des Hähnchens Blasen wirft, unbedingt die Grilltemperatur reduzieren und
die Blasen mit Öl einstreichen.
Am Ende der Grillzeit den Bratspieß mit dem Grillgut sicher und einfach mittels des
Drehspieß-Handgriffs aus dem Backofen heben und auf einem großen Küchenbrett
ablegen.
Vorsicht, Verbrennungsgefahr: Ofen und Gargut werden beim Grillen heiß! Benutzen Sie
zum hantieren mit heißen Teilen Topflappen oder Grillhandschuhe.
3. Temperatur einstellen
Mit dem oberen Drehschalter stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Gerät einschalten (mit und ohne Zeitschaltuhr)
Sie haben zwei Möglichkeiten den Backofen in Betrieb zu nehmen:
1. Manueller Betrieb: Zur Inbetriebnahme drehen Sie den unteren Drehschalter nach
links bis auf die Dauerstellung „M“. In diesem Fall schaltet das Gerät nicht automatisch
ab, der Drehschalter muss zum Ausschalten auf „0“ zurückgestellt werden.
2. Zeitgesteuerter Betrieb: Zur Inbetriebnahme drehen Sie den unteren Drehschalter
nach rechts bis zum Anschlag und dann zurück auf die gewünschte Betriebszeit. Nach
Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes
Klingelzeichen ertönt. Die eingestellte Zeit kann durch Rechts- und Linksdrehen auch
während des Betriebs jederzeit verändert werden.
5. Gerät ausschalten
Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn es über die Zeitschaltuhr betrieben wird. Bei
manuellem Betrieb muss der untere Drehschalter auf „0“ zurückgestellt werden. Wir empfehlen,
nach jeder Benutzung den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
Fertiges Gargut entnehmen
Backofentür öffnen (geöffnete Tür nicht als Ablage verwenden!). Das fertige Gut aus
dem Backraum nehmen. Wenn Sie das Brat-/Backblech, den Grillrost oder den Dreh-
spieß im heißen Zustand aus dem Backraum nehmen wollen, benutzen Sie den mitge-

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rommelsbacher BG 1055/E and is the answer not in the manual?

Rommelsbacher BG 1055/E Specifications

General IconGeneral
Oven sizeSmall
Oven typeElectric
Number of ovens1
Total oven power1050 W
Microwave cooking-
Number of shelves3 shelves
Total oven(s) interior capacity18 L
Maximum temperature (conventional)230 °C
Control typeRotary
Door materialGlass
Product colorBlack, Stainless steel
Control positionFront
Housing materialStainless steel
Number of glass door panels2
LED indicatorsStatus
Timer duration60 min
AC input voltage230 V
Energy consumption (conventional)- kWh
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth335 mm
Width440 mm
Height285 mm
Weight5500 g
Installation compartment width- mm

Related product manuals