EasyManuals Logo

Rommelsbacher BG 1055/E User Manual

Rommelsbacher BG 1055/E
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12
lieferten Handgriff oder schützen Sie Ihre Hände mit einem Topflappen oder Grillhand-
schuh. Backofentür schließen.
Vorsicht, Verbrennungsgefahr: Ofen und Gargut werden beim Grillen heiß! Benutzen
Sie zum hantieren mit heißen Teilen Topflappen oder Grillhandschuhe.
6. Backofenbeleuchtung
Das Gerät ist mit einer Backofenbeleuchtung ausgestattet. Die Lampe leuchtet während des
gesamten Betriebs. Nach Beendigung des Betriebs erlischt die Lampe automatisch.
Wechsel der Backofen-Lampe
Vor dem Wechsel des Leuchtmittels immer den Netzstecker ziehen und das Gerät
abkühlen lassen!
Lampenabdeckung vorsichtig abschrauben, defektes Leuchtmittel abschrauben.
Neues Leuchtmittel (hitzebeständig - 230 V~ 15 W, E14, T 300 °C) in das Gewinde
einsetzen und handfest einschrauben, anschließend Lampenabdeckung in das
Gewinde einsetzen und handfest einschrauben.
7. Temperatur-Kontrolllampe
Das Gerät ist mit einer Temperatur-Kontrolllampe ausgestattet. Wenn die Kontrolllampe erlischt,
ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der Kon-
trolllampe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
ACHTUNG: Dies bedeutet, dass die Kontrolllampe vorübergehend nicht leuchtet, obwohl der
Backofen eingeschaltet ist. Achten Sie deshalb darauf, dass nach Beendigung des Backvor-
gangs alle Drehschalter auf „0“ stehen.
Backofentür zerlegen und zusammenbauen
Die Backofentür ist so konstruiert, dass bei normalem Gebrauch keine Verschmutzung
zwischen den Scheiben der Doppelverglasung entsteht. Die Backofentür sollte nur bei starker
Verschmutzung zerlegt und gereinigt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Zerlegen der Backofentür
Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen!
Backofentür öffnen.
Rändelschraube gegen Uhrzeigersinn lösen und entfernen.
Scheibe mit Dichtung vorsichtig unter leichtem hin und her bewegen lösen und nach
vorne schieben.
Scheiben innen und außen reinigen.
Zusammenbauen der Backofentür
Scheibe mit Dichtung auf die Backofentür auflegen und vorsichtig zum Backraum hin
schieben. Bitte achten Sie darauf, dass die Scheibe oberhalb des mittleren Anpress-
winkels bzw. unterhalb der beiden äußeren Haltewinkel sitzt. Die Scheibe muss bündig
über der Schraubenfixierung justiert werden. Dichtung rundum auf richtigen Sitz über-
prüfen und gegebenenfalls nachdrücken.
Rändelschraube einsetzen und im Uhrzeigersinn handfest anziehen.
Backofentür schließen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rommelsbacher BG 1055/E and is the answer not in the manual?

Rommelsbacher BG 1055/E Specifications

General IconGeneral
Oven sizeSmall
Oven typeElectric
Number of ovens1
Total oven power1050 W
Microwave cooking-
Number of shelves3 shelves
Total oven(s) interior capacity18 L
Maximum temperature (conventional)230 °C
Control typeRotary
Door materialGlass
Product colorBlack, Stainless steel
Control positionFront
Housing materialStainless steel
Number of glass door panels2
LED indicatorsStatus
Timer duration60 min
AC input voltage230 V
Energy consumption (conventional)- kWh
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth335 mm
Width440 mm
Height285 mm
Weight5500 g
Installation compartment width- mm

Related product manuals