EasyManuals Logo

Rowenta DX1550 User Manual

Rowenta DX1550
115 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
15
EINSTELLUNG DER BÜGELTEMPERATUR
C
Kennzeichnung der
Stoffe
Gewebeart Temperatureinstellung
Synthetische Fasern wie
z. B. Viskose, Polyester
Seide, Wolle
Baumwolle, Leinen
Stellen Sie die Bügeltemperatur
über den Temperaturregler (
)
entsprechend der Gewebeart ein.
Wir empfehlen Ihnen, die Hinweise
in der nachstehenden Tabelle zu
beachten. Die Temperaturleuchte
leuchtet auf und zeigt so an, dass
die Bügelsohle aufheizt. Wenn die
Temperaturleuchte (
) erlischt,
ist die gewünschte Temperatur
erreicht.
Bitte beachten Sie: Beim Aufheizen
eines kalten Bügeleisens bitte
warten, bis die Temperaturleuchte
zum zweiten Mal erloschen ist.
Erst dann wurde die eingestellte
Temperatur erreicht.
Tipp: Das Bügeleisen braucht
mehr Zeit zum Abkühlen als
zum Aufheizen. Daher ist es
empfehlenswert, mit dem Bügeln
empfindlicherer Stoffen bei
der niedrigsten Temperatur zu
beginnen.
BÜGELN UND DAMPFFUNKTIONEN
D
1 • Bügeln OHNE Dampf
(D1)
Zum Bügeln ohne Dampf den
Dampfregler (
) auf stellen und
die Temperatur je nach Gewebeart
einstellen (Kennzeichnung •, ••
oder •••).
2 • Bügeln MIT Dampf (D2)
Zum Bügeln mit Dampf muss
der Temperaturregler über die
Position •• eingestellt werden. Die
Dampfabgabe kann eingestellt
werden, sodass entweder kein
Dampf oder maximaler Dampf
erzeugt wird.
Für einen maximalen Dampfausstoß
, empfehlen wir Ihnen, die
Temperatureinstellung ••• zu wählen.
3 • Bügeln und Dampfstoß
(D3) (Temperatureinstellung
auf der Pos. •••)
Drücken Sie die Dampftaste (
),
um einen starken Dampfstoß zum
Glätten von hartnäckigen Falten zu
erhalten.
4 • Entknittern
mit Vertikaldampf
(Temperatureinstellung auf
Pos. •••)
Halten Sie das Bügeleisen
senkrecht und drücken Sie
mehrmals die Dampfstoßtaste,
um hängende Kleidungsstücke,
Vorhänge usw. zu entknittern.
Schützen Sie empfindliche Stoffe,
indem Sie direkten Kontakt mit
der heißen Bügelsohle vermeiden.
Ein waagrechter Dampfstoß und
ein senkrechter Dampfstoß (D3)
können auch ausgeführt werden,
wenn der Temperaturregler auf
eingestellt ist. Lassen Sie zwischen
den Dampfstößen etwa 4 Sekunden
verstreichen.
Wichtig: Richten
Sie den Dampfst
niemals auf
Personen oder Tiere.
5 • Spray-
Funktion (D4)
Zum Anfeuchten von hartnäckigen
Falten, mehrfach die Spraytaste
(
) drücken.
NO

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rowenta DX1550 and is the answer not in the manual?

Rowenta DX1550 Specifications

General IconGeneral
BrandRowenta
ModelDX1550
CategoryIron
LanguageEnglish

Related product manuals