18
DE
Wenn Sie die Ursache für eine Störung nicht finden können, wenden Sie sich
bitte an ein offiziell zugelassenes ROWENTA-Servicecenter. Die Adressen sind im
beigelegten Kundendienstheft aufgeführt.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie auf unserer Homepage: www.rowenta.com
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Die Bügelsohle ist
verschmutzt oder
braun und könnte
Flecken auf Ihren
Kleidungsstücken
hinterlassen.
Es wurde Wäschestärke
verwendet.
Reinigen Sie die Bügel-
sohle wie weiter oben
angegeben.
Sprühen Sie Wä-
schestärke auf die
Rückseite des zu
bügelnden Kleidungs-
stücks.
Ihre Wäsche ist nicht
gründlich genug ausge-
spült worden oder Sie
haben ein neues Klei-
dungsstück gebügelt, das
noch nicht gewaschen
wurde.
Achten Sie darauf, dass
Ihre Wäsche gründlich
genug ausgespült
wurde, um mögli-
che Seifenreste oder
chemische Stoffe auf
neuen Kleidungsstü-
cken zu entfernen.
Die eingesetzte Wasserart
ist nicht richtig.
Beachten Sie den
Abschnitt „Welches
Wasser sollten Sie ver-
wenden? “.
Es wird kein oder
nur unzureichend
Dampf erzeugt.
Der Wasserbehälter ist
leer.
Füllen Sie ihn auf.
Die Kalkschutzdüse ist
verschmutzt.
Reinigen Sie die Kalk-
schutzdüse.
Beachten Sie den Ab-
schnitt „Reinigung der
Kalkschutzdüse“.
Das Bügeleisen ist mit
Kalk verstopft.
Reinigen Sie die
Kalkschutzdüse und
die Dampfkammer.
Beachten Sie die Ab-
schnitte „Reinigung der
Kalkschutzdüse“ sowie
„Selbstreinigungsfunk-
tion“.
Ihr Bügeleisen wurde zu
lange im Trockenbügelmo-
dus eingesetzt.
Reinigen Sie die
Dampfkammer. Beach-
ten Sie den Abschnitt
„Selbstreinigungsfunk-
tion“.
Die Bügelsohle
ist verkratzt oder
beschädigt.
Ihr Bügeleisen wurde
auf einer metallischen
Unterlage abgestellt oder
Sie haben über Reißver-
schlüsse oder metallische
Druckknöpfe gebügelt.
Stellen Sie Ihr Bügelei-
sen stets auf der Bügel-
eisenablage ab, wenn
Sie es nicht benutzt
wird.
Bügeln Sie nicht über
Reißverschlüsse oder
metallische Druck-
knöpfe.
Das Bügeleisen
erzeugt Dampf,
sobald der Was-
serbehälter be-
füllt wurde.
Der Dampfregler ist nicht
auf eingestellt.
Achten Sie darauf, den
Dampfregler auf ein-
zustellen.
Der Wasserbehälter ist zu
voll.
Befüllen Sie den Behäl-
ter höchstens bis zur
max. Füllhöhe.
Die Sprühfunk-
tion versprüht
kein Wasser.
Der Wasserbehälter ist
nicht ausreichend gefüllt.
Füllen Sie Wasser in
den Tank nach, bis die
max. Füllhöhe erreicht
ist.