Nachdem man den Schutz entfernt hat, den Kondensator der Kühlgruppe und den Innenverdampfer mit
einem Staubsauger, einem Pinsel oder einer nichtmetallischer Bürste putzen.
Bevor anzufangen vorgehen wie folgen:
- Der Netzschalter auf OFF stellen;
- der Stecker von der Steckdose herausziehen und bis zur kompletter Entfrostung warten.
Zum Zugang zum Verflüssiger muss die Frontverkleidung abgenommen werden:
1. Das untere Armaturenbrett seitlich anfassen, aus den vier Zuhaltungsstiften befreien und entfernen
2. Das Kabel von der Steuerkarte entfernen
ACHTUNG: um einen regulären Betrieb der machine zu sichern, ist es nötig putzten den Kondensator
mindestens alle 30 Tage.
Die äußeren und inneren Flächen mit Wasser und Seife oder einem Neutralreiniger säubern. Der Zusatz von
etwas Essig im Reinigungswasser entfernt schlechte Gerüche. Am Ende der Reinigung mehrmals mit einem
Schwamm und fließendem Wasser abspülen.
Die Reinigung und die allgemeine Wartung sind jetzt zu Ende.
WERTVOLLE RTE FR DIE PFLEGE DES ROSTFREIER STAHLS
Für die Reinigung und die Wartung der stahlenen Teilen, sich an folgendes halten, und bedenken dass die
wichtigste Regel die Hygiene und Nichtgiftigkeit ist.
Der rostfreier Stahl hat eine dünne Oxidschicht die den Rost vermeidet.
Es gibt jedoch Stoffe, die diese Schicht zerstören können, und Korrosion verursachen.
Vorher man irgendwelches Produkt gebraucht, immer sich beim Verkaufer erkundigen, welches Produkt am
besten geeignet ist und keine Korrosion verursacht.
Im Zufall von Kratzen muss man mit einem Schwamm aus feinen ROSTFREIEN STAHL oder mit einem
abschleifenden synthetischen Schwamm in der Richtung der Satinierung reiben.
ACHTUNG: für den ROSTFREIER STAHL nie eisene Schwämme gebrauchen, und sie nie auf den Flächen
liegen lassen, weil Eisenreste durch Verunreinigung Rostbildungen bilden können.
BETRIEB UNTERBRECHUNGEN
Bei längerem Stillstand des Gerätes und um die besten Betriebsvoraussetzungen zu gewährleisten, wie folgt
vorgehen:
- Der Netzschalter auf OFF stellen.
- Der Stecker aus der Steckdose ziehen.
- das Gerät leeren und wie im Kapitel “REINIGUNG” beschrieben, reinigen.
- die Gerätetür angelehnt lassen, um das Entstehen schlechter Gerüche zu vermeiden.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Häufig sind auftretende Betriebsstörungen auf banale Ursachen zurückzuführen, die praktisch immer ohne
die Intervention eines spezialisierten Technikers zu beheben sind. Daher ist vor der Signalisierung eines
Defektes an den Kundendienst folgendes zu überprüfen: