EasyManuals Logo

Scheppach 59103049953 User Manual

Scheppach 59103049953
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
www.scheppach.com
DE
|
19
m VORSICHT:
- Schieben Sie den Akku stets bis zum Anschlag ein.
Anderenfalls kann er aus der Maschine herausfallen
und Sie oder umstehende Personen verletzen.
- Unterlassen Sie Gewaltanwendung beim Anbringen
des Akkus. Falls der Akku nicht reibungslos hinein-
gleitet, ist er nicht richtig ausgerichtet.
Lithium-Ionen-Akkus sind mit einem Schutzsystem
ausgestattet. Dieses System unterbricht automatisch
die Stromzufuhr zum Werkzeug, um die Lebensdauer
des Akkus zu verngern. Das Produkt wird während
des Betriebs automatisch gestoppt, wenn das Produkt
und/oder der Akku unter eine der folgenden Bedingun-
gen gestellt werden:
Überlastet: Das Produkt wird so betrieben, dass es
einen abnormal hohen Strom aufnimmt. Lassen Sie
in diesem Fall den Ein-/Ausschalter am Produkt los
und beenden Sie die Arbeit, die das Werkzeug über-
lastet hat. Drücken Sie dann den Ein-/Ausschalter
erneut, um neu zu starten. Wenn das Produkt nicht
startet, ist der Akku überhitzt. Lassen Sie in diesem
Fall den Akku abkühlen, bevor Sie den Ein-/Aus-
schalter erneut betätigen.
Niedrige Akkuspannung: Die verbleibende Akku-
kapazität ist zu niedrig und das Produkt funktioniert
nicht. In dieser Situation entfernen Sie den Akku und
laden Sie ihn auf.
8.5 Ladezustandsanzeige am Hauptschalter
(Abb. 5)
Der Ladezustand des Akkus wird, während dem Be-
trieb, durch Aueuchten der entsprechenden LED-
Leuchten der Ladezustandsanzeige am Hauptschalter
(8) angezeigt.
4 LEDs leuchten:
Akku vollgeladen
3 LEDs leuchten:
Akku teilweise geladen
1 LED leuchtet:
Akku muss geladen werden
Verwenden Sie keinesfalls Öl, das Staub und
Fremdkörper entlt, oder leichtüchtiges Öl.
Verwenden Sie zum Beschneiden von Bäumen bo-
tanisches Öl. Mineralöl kann Bäume schädigen.
Vergewissern Sie sich vor dem Ausschneiden, dass
die Öltankkappe angebracht ist.
1. Legen Sie zum Aufllen von Bio-Kettenöls das
Produkt auf eine ebene Fläche.
2. Öffnen Sie den Öltank (16). Schrauben Sie hierzu
den Deckel des Öltanks (16) gegen den Uhrzeiger-
sinn ab.
3. Verwenden Sie zum Auftanken einen geeigneten
Trichter oder ein Einllrohr, damit kein Öl auf Ge-
häuse oder Boden auslaufen kann. Achten Sie auf
die max. Füllmenge von 30 cm³ (30 ml).
4. Schlien Sie den Deckel des Öltanks (16) an-
schließend wieder.
5. Wischen Sie evtl. verschüttetes Öl sofort sorgltig
auf und entsorgen Sie den Lappen nach den ört-
lichen Vorschriften.
6. Zum Überprüfen der Sägekettenschmierung den
Akku-Gehölzschneider mit der Sägekette über ein
Blatt Papier halten und ein paar Sekunden Vollgas
geben. Auf dem Papier erkennen Sie, ob die Ket-
tenschmierung funktioniert.
8.4 Akku einsetzen / entnehmen (Abb. 3)
m ACHTUNG!
Produktbeschädigung!
Wenn Sie Maschine und Akku nicht sicher festhalten,
können sie Ihnen aus der Hand rutschen, was zu einer
Beschädigung der Maschine, des Akkus und zu Kör-
perverletzungen führen kann.
- Halten Sie Maschine und Akku beim Anbringen
oder Abnehmen des Akkus sicher fest.
1. Ziehen Sie den Akku (15) zum Abnehmen von der
Maschine ab, während Sie die Entriegelungstaste
an der Vorderseite des Akkus drücken.
2. Richten Sie zum Anbringen des Akkus (15) dessen
Führungsfeder auf die Nut im Gehäuse aus, und
schieben Sie den Akku hinein. Schieben Sie ihn
vollständig ein, bis er mit einem hörbaren Klicken
einrastet.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach 59103049953 and is the answer not in the manual?

Scheppach 59103049953 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Model59103049953
CategoryPole Saw
LanguageEnglish