ww w.scheppach.com
|
DE
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
5.4 Sicherheitsfunktionen der Kettensäge (Abb.1)
1 SÄGEKETTE MIT GERINGEM RÜCKSCHLAG
-
-
3 VORDERER HANDSCHUTZ
3 KETTENBREMSE
-
-
VORDEREN
HANDSCHUTZ
8 GASHEBELSPERRE -
-
11 EIN-/AUS SCHALTER
18 KETTENFÄNGER-
m HINWEIS
5.5 Warnhinweise für Kettensägen
• Halten Sie bei laufender Kettensäge alle Kör-
perteile von der Sägekette fern. Vergewissern
Sie sich vor dem Starten der Kettensäge, dass
die Sägekette nichts berührt. Beim Arbeiten mit
-
-
• Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht auf ei-
nem Baum es sei denn Sie sind hierfür beson-
ders ausgebildet.
-
• Rechnen Sie beim Schneiden eines unter
Spannung stehenden Astes damit, dass dieser
zurückfedert.-
-
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Schnei-
den von Unterholz und jungen Bäumen. Das
-
• Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Hand-
gri mit still stehender Sägekette und nach
hinten zeigender Führungsschiene. Bei Trans-
port oder Aufbewahrung der Kettensäge stets
die Abdeckung der Führungsschiene aufzie-
hen.-
-
• Befolgen Sie Anweisungen für die Schmie-
rung, die Kettenspannung und das Wechseln
von Zubehör.
• Halten Sie Handgrie trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.-
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
•
• -