EasyManua.ls Logo

Scheppach HDA-14

Scheppach HDA-14
176 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com
DE
|
13
15. Störungsabhilfe
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie sie Abhilfe scha󰀨en können, wenn Ihre Maschi-
ne einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie das Problem damit nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie
sich an Ihre Service-Werkstatt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Motor startet nicht.
Netzkabel oder Sicherung defekt. Netzkabel und Sicherung prüfen.
Motor oder Schalter defekt. Elektrofachkraft kontaktieren.
Luftstrom zu schwach.
Außenlter verstopft. Filter ausblasen oder tauschen.
Innenlter verstopft. Filter ausblasen oder tauschen.
Altgete dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vor-
gesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies
kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen
Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten
Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten geschehen. Der unsachge-
mäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potenziell
gefährlicher Sto󰀨e, die häug in Elektro und Elektronik-
Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.
Durch die sachgemäße Entsorgung dieses Produkts
tragen Sie außerdem zu einer e󰀨ektiven Nutzung na-
türlicher Ressourcen bei.
Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten
Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem ö󰀨entlich-rechtli-
chen Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
oder Ihrer Müllabfuhr.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpich-
tet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadsto󰀨e* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder
im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonen-
den Entsorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksil-
ber, Pb = Blei
Entnehmen Sie die Batterien aus dem Laser, bevor Sie
das Gerät und die Batterien entsorgen.

Table of Contents

Related product manuals