EasyManuals Logo

Scheppach PL55 Translation Of Original Operating Manual

Scheppach PL55
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
5 Achten Sie darauf, dass sich das Stromkabel nicht in
der Sägerichtung bendet
Sägen
1 Stellen Sie das Vorderteil der Maschine auf das Werk-
stück
2 Schalten Sie die Maschine mit dem Ein-/Ausschalter
(4) ein
3 Drücken Sie den Tauchauslöser (3)
4 Säge nach unten drücken um die Sägetiefe zu er-
reichen
5 Säge gleichmäßig nach vorne schieben
6 Nach Beendigung des Sägeschnittes die Maschine
ausschalten und das Sägeblatt nach oben fahren
Tauchschnitte Abb. 9
1 Stellen Sie die Säge auf das Werkstück
2 Die Schneideanzeige mit dem hinteren Pfeil (A) auf
die markierte Eintauchstelle setzen
3 Schalten Sie die Maschine ein und drücken Sie die
Säge auf die eingestellte Schnitttiefe nach unten
4 Schieben Sie die Säge vorwärts bis die Schneidean-
zeige (C) den markierten Punkt erreicht hat
5 Nach Beendigung des Tauchschnittes Sägeblatt nach
oben fahren und die Säge ausschalten
Sägen mit Schiene
1 Setzen Sie die Maschine in die Führungen der Schie-
ne.Vermindern Sie gegebenenfalls das Führungsspiel
mit den Einstellschraube (16). Besteht die Gefahr,
dass sich die Einstellschrauben selbstständig lösen,
können sie mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel
nachjustiert werden.
2 Schalten Sie die Maschine mit dem Ein-/Ausschalter
(4) ein.
3 Drücken Sie den Tauchauslöser (3).
4 Säge nach unten drücken um die Sägetiefe zu er-
reichen. Beim ersten Gebrauch wird die Gummilippe
abgesägt und gewährt dadurch Splitterschutz bis zum
Sägeblatt.
5 Säge gleichmäßig nach vorne schieben.
6 Nach Beendigung des Sägeschnittes die Maschine
ausschalten und das Sägeblatt nach oben schwenken.
Sägen mit Absaugung
Schließen Sie den Absaugschlauch am Absaugstutzen
- Ø 38 mm (12) an.
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlos sen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Be stim mungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Ver län gerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten ent spre chen.
Wichtige Hinweise
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbständig
ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt
sich der Motor wieder einschalten
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola-
tionsschäden. Ursachen sind:
Durchstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster-
oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Füh rung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteck dose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Iso la ti-
ons schä den lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen
die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Ver-
wenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H 05 VV-F. Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem
Anschlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor
Die Netzspannung muss 230-240 Volt
Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen
Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dür fen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt
wer den.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
Motorenhersteller
Stromart des Motors
Daten des Maschinen-Typenschildes
Daten des Motor-Typschildes
Zubehör
SCHIENE 1400 MM
Wartung
Falls Fachpersonal für außergewöhnliche
Instandhaltungs ar -bei ten oder zu Reparaturen wäh-
rend der Garantiezeit und danach beigezogen wer-
den muß, wenden Sie sich bitte immer an eine von
uns empfohlene Servicestelle oder direkt an den
Hersteller.
Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
so wie die Beseitigung von Funktionsstörungen grund-
sätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb vornehmen.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müs-
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungs-
arbeiten sofort wieder montiert werden.

Other manuals for Scheppach PL55

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach PL55 and is the answer not in the manual?

Scheppach PL55 Specifications

General IconGeneral
Power1200 W
Blade Diameter160 mm
No-load Speed5500 rpm
Cutting Depth at 90°55 mm
Cutting Depth at 45°41 mm
Bore Diameter20 mm

Related product manuals