EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Welding System>PLC40

Scheppach PLC40 User Manual

Scheppach PLC40
Go to English
120 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
www.scheppach.com
16
|
DE
Wenn die Schutzkappe nicht einfach zu befestigen
ist, überprüfen Sie die Gewinde.
10. Elektrischer Anschluss
Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE- und
DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwende-
te Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isola-
tionsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher
Kennzeichnung.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
11. Reinigung
Schalten Sie die Hauptstromversorgung sowie den
Hauptschalter des Geräts aus, bevor Sie Wartungs-
arbeiten oder Reparaturen an dem Plasmaschnei-
der durchführen.
Säubern Sie den Plasmaschneider und dessen
Zubehör regelmäßig von außen. Entfernen Sie
Schmutz und Staub mit Hilfe von Luft, Putzwolle
oder einer Bürste.
Im Falle eines Defektes oder erforderlichem Aus-
tauschs von Geräteteilen wenden Sie sich bitte an
das entsprechende Fachpersonal.
12. Transport
Schalten Sie das Gerät vor dem Transport aus.
Heben Sie den Plasmaschneider mit Hilfe des Trage-
gri󰀨es (1).
13. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zuber an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C.
Bewahren Sie das Werkzeug in der Originalverpa-
ckung auf.
Decken Sie das Werkzeug ab, um es vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung bei dem Werkzeug auf.
14. Wartung
Achtung!
Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten den Netzste-
cker.
Die in Abbildung 7 gezeigten Verbrauchsteile sind
die Elektrode (18), der Di󰀨usor (17) und die Düse
(16). Sie können ersetzt werden, nachdem die Kera-
mikkappe (15) abgeschraubt wurde.
Die Elektrode (18) ist auszutauschen, wenn sie in
der Mitte einen Krater von rund 1,5 mm Tiefe auf-
weist.
Die Düse (16) ist auszutauschen, wenn die Mittel-
bohrung beschädigt ist oder sich im Vergleich zur
Bohrung einer neuen Düse erweitert hat. Werden
die Elektrode (18) oder die Düse (16) zu spät aus-
getauscht, führt dies zu einer Überhitzung der Teile.
Dies führt zu einer Minderung der Lebensdauer des
Di󰀨usors (17).
Achtung!
Die Keramikkappe (15) darf erst auf den Brenner
(13) geschraubt werden, nachdem sie mit der Elek-
trode (18), dem Di󰀨usor (17) und der se (16) be-
stückt wurde.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach PLC40

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach PLC40 and is the answer not in the manual?

Scheppach PLC40 Specifications

General IconGeneral
Control typeRotary
Easy to readYes
Product colorBlack
Built-in displayNo
Cutting thickness (max)12 mm
Input current40 A
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth430 mm
Width280 mm
Height310 mm
Weight8650 g