www.scheppach.com
DE
|
13
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig und
stellen vor jedem Einsatz sicher, dass alle
Startarretierungen und Tastschalter ord-
nungsgemäß funktionieren.
• Beachten Sie, nicht ordnungsgemäßer
Wartung, die Verwendung der nicht kon-
formen Ersatzteilen, oder Entfernung oder
Modikation der Sicherheitseinrichtungen
können zu Schäden am Gerät und schwe-
ren Verletzungen der damit arbeitenden
Person führen.
• Beachten Sie, dass die Sicherheitssyste-
me oder Einrichtungen des Rasenmähers
nicht manipuliert oder deaktiviert werden
dürfen.
• Beachten Sie, dass der Benutzer jegliche
versiegelten Einstellungen zur Motordreh-
zahlregelung weder ändern noch manipu-
lieren darf.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller emp-
fohlener Schneidwerkzeuge und Zube-
hörs. Der Gebrauch anderer Einsatzwerk-
zeuge und anderen Zubehörs kann eine
Verletzungsgefahr für den Benutzer be-
deuten.
• Den Rasenmäher immer in einem guten
Betriebszustand halten.
• Es ist notwendig, ausreichende Pau-
sen einzulegen, um die Geräusch- und
Schwingungsbelastung zu verringern.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Vernachlässigung ergonomischer
Grundsätze
Nachlässiger Gebrauch persönlicher
Schutz-ausrüstung (PSA)
Nachlässiger Gebrauch oder Weglassen
persönlichen Schutzausrüstung können zu
schweren Verletzungen führen.
- Vorgeschriebene Schutzausrüstung tra-
gen.
Menschliches Verhalten, Fehlverhalten
- Stets bei allen Arbeiten voll konzentriert
sein.
m Restgefahr - Kann nie ausgeschlossen
werden.
In diesem Fall kippen Sie ihn nur so weit,
wie es unbedingt erforderlich ist, und he-
ben Sie nur die vom Benutzer abgewandte
Seite hoch.
• Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor
dem Auswurfkanal stehen.
• Führen Sie niemals Hände oder Füße an
oder unter sich drehende Teile. Halten Sie
sich immer entfernt von der Auswurfö-
nung.
• Heben Sie oder tragen Sie niemals einen
Rasenmäher mit laufendem Motor.
• Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie
den Zündkerzenstecker ab und vergewis-
sern Sie sich, dass alle sich bewegenden
Teile zum Stillstand gekommen sind:
- Bevor Sie Blockierungen lösen oder
Verstopfungen im Auswurfkanal besei-
tigen.
- Bevor Sie den Rasenmäher überprüfen,
reinigen oder Arbeiten an ihm durchfüh-
ren.
- Wenn ein Fremdkörper getroen wurde.
Suchen Sie nach Beschädigungen am
Rasenmäher und führen Sie die erfor-
derlichen Reparaturen durch bevor Sie
erneut starten und mit dem Rasenmäher
arbeiten. Falls der Rasenmäher anfängt
ungewöhnlich stark zu vibrieren, ist eine
sofortige Überprüfung erforderlich.
• Stellen Sie den Motor ab:
- Wenn Sie sich vom Rasenmäher ent-
fernen
- Bevor Sie nachtanken.
• Ein Betreiben der Maschine mit übermäßi-
ger Geschwindigkeit kann die Unfallgefahr
erhöhen.
• Seien Sie vorsichtig bei Einstellarbeiten
an der Maschine und vermeiden Sie ein
Einklemmen von Fingern zwischen dem
sich bewegenden Schneidwerkzeug und
starren Geräteteilen
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Mä-
hen auf nachgebenden Böden, an nahege-
legenen Müllhalden, Gräben und Deichen.
• Der Benutzer muss ausreichend in der
Verwendung, der Einstellung und der Be-
dienung (einschließlich verbotener Betäti-
gungen) geschult sein.