EasyManuals Logo

Scheppach SC40P Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach SC40P
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
9DE
Die Maschine niemals bedienen, wenn keine ausrei-
chende Sichtbarkeit bzw. kein ausreichendes Licht ge-
geben ist. Die Maschine niemals an Steilhängen bedie-
nen. Immer waagerecht zum Boden arbeiten, niemals
von oben nach unten.
Sicherheit von Personen
1. Die Maschine niemals unter dem Einuss von Dro-
gen, Alkohol oder sonstigen Arzneimitteln bedie-
nen, die Ihre Fähigkeit, die Maschine ordnungsge-
mäß zu benutzen, beeinussen könnten.
2. Angemessene Kleidung tragen. Lange Hose, Stie-
fel und Handschuhe tragen. Keine lose Bekleidung,
kurzen Hosen oder Schmuck jeglicher Art tragen.
Langes Haar auf Schulterlänge zusammenbinden.
Haar, Bekleidung und Handschuhe immer von
Teilen in Bewegung fernhalten. Lose Bekleidung,
Schmuck oder langes Haar können sich in Teilen
in Bewegung verfangen.
3. Schutzausrüstung tragen. Immer Augenschutz tra-
gen.
4. Schutzausrüstung, wie Staubschutzmaske,
Schutzhelm oder Gehörschutz, die bei einsch-
gigen Bedingungen benutzt werden, reduzieren
Personenschäden.
5. Die Maschine vor dem Starten überprüfen. Tren-
nende Schutzeinrichtungen nicht entfernen und
in Stand halten. Sicherstellen, dass alle Muttern,
Schrauben u. ä. fest angezogen sind.
6. Die Maschine auf keinen Fall bedienen, wenn sie
repariert werden muss oder ihre Mechanik beschä-
digt ist.
7. Beschädigte, fehlende oder nicht funktionstüchtige
Teile vor einem Einsatz der Maschine ersetzen. Auf
Dichtigkeit prüfen. Sichere Arbeitsbedingungen für
die Maschine aufrechterhalten.
8. Schutzvorrichtungen auf keinen Fall manipulieren.
Ihre Funktionstüchtigkeit regelmäßig prüfen.
9. Die Maschine darf nicht eingesetzt werden, wenn
sie nicht mit dem Motorschalter ein- bzw. ausge-
schaltet werden kann. Mit Benzin betriebene Ma-
schinen, die nicht über den Motorschalter gesteu-
ert werden können, sind gefährlich und müssen
ausgetauscht werden.
10. Vor dem Starten regelmäßig prüfen, ob Schlüs-
sel bzw. Schraubenschlüssel von der Maschine
entfernt wurden. Durch einen Schraubenschlüs-
sel oder Schlüssel, der an einem drehenden Teil
verbleibt, kann es zu Personenschäden kommen.
11. Aufmerksam bleiben und beim Betrieb der Maschi-
ne gesunden Menschenverstand benutzen.
12. Nicht zu weit vorgebeugt arbeiten. Die Maschine
nicht barfuß bzw. mit Sandalen oder ähnlichem,
leichten Schuhwerk bedienen. Sicherheitsschuhe
tragen, die Ihre Füße schützen und Ihren Halt auf
rutschigen Oberächen verbessern.
13. Stets auf einen festen Stand und Gleichgewicht
achten. Dadurch kann die Maschine in unerwarte-
ten Situationen besser kontrolliert werden.
Die Einhaltung der vom Hersteller beigefügten Ge-
brauchsanweisung ist Voraussetzung für den ordnungs-
gemäßen Gebrauch des Vertikutieres. Die Gebrauchs-
anweisung enthält auch die Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
m Warnung! Wegen körperlicher Gefährdung des Be-
nutzers darf der Vertikutierer nicht eingesetzt werden
als Häcksler zum Zerkleinern von Ast- und Heckenab-
schnitten. Ferner darf der Vertikutierer nicht verwendet
werden als Motorhacke und zum Einebnen von Boden-
erhebungen, wie z.B. Maulwurfshügel.
Aus Sicherheitsgründen darf der Vertikutierer nicht
verwendet werden als Antriebsaggregat für andere Ar-
beitswerkzeuge und Werkzeugsätze jeglicher Art es
sei denn, diese sind vom Hersteller ausdrücklich zu-
gelassen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwen-
det werden. Jede weitere darüber hinausgehende Ver-
wendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus her-
vorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet
der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder
industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir überneh-
men keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewer-
be-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei
gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Lernen Sie Ihre Maschine kennen.
Das Benutzerhandbuch und die Kennzeichnungen an
der Maschine müssen gelesen und verstanden werden.
Lernen Sie, wie und für welche Zwecke die Maschine
eingesetzt wird. Setzen Sie sich mit den potenziellen
Gefahren der Maschine auseinander.
Lernen Sie, wie die Maschine gesteuert und ordnungs-
gemäß bedient wird. Lernen Sie, wie die Maschine und
die Steuerungen schnell angehalten bzw. abgeschaltet
werden können. Alle Anweisungen und Sicherheitshin-
weise im der Maschine getrennt beiliegenden Benut-
zerhandbuch müssen gelesen und verstanden werden.
Nicht versuchen, die Maschine zu bedienen, wenn Sie
nicht genau wissen, wie der Motor bedient und gewartet
wird und wie Unfallverletzungen und/oder Sachschäden
vermieden werden können.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Den Motor nie in geschlossenen Räumen starten oder
laufen lassen. Die Abgase sind gefährlich und enthalten
Kohlenstoffmonoxid, ein geruchloses und giftiges Gas.
Diese Einheit nur in einem gut belüfteten Außenbereich
bedienen.

Other manuals for Scheppach SC40P

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SC40P and is the answer not in the manual?

Scheppach SC40P Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSC40P
CategoryLawn and Garden Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals