EasyManua.ls Logo

Sharp GF-8989H - System Feature Explanations; APSS Operation Explained; ALC Operation Explained

Sharp GF-8989H
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
EXPLANATIONS
OF
APSS
AND
ALC
APSS
(Auto
Program
Search
System)
.
The
signal
coming
from
the
head
is
boosted
by
the
equalizer
(I1C201)
amplified
first
and
next
by
the
level
amplifier
(Q206),
then
it
enters
pin(3)
of
the
level
comparator
(1C202).
.
The
level
comparator
works
to
make
the
LEDs
D211
to
D215
light
according
to
a
variety
of
the
input
level,
which
is
shown:
LED
No,
D211
D212
|
aia
|
D215
The
unit
is
designed
to
provide
VU
indication
for
both
the
tape
playback
mode
and
the
radio
reception
mode,
and
in
addition,
that
indication
is
allowed
in
the
APSS
mode
via
the
said
level
comparator
function,
the
feature
of
which
is
here
explained:
Even
if
the
recording
level
of
a
tape
is
retatively
low
(—30
dB),
it
is
boosted
by
the
level
amplifier
(Q206)
to
permit
the
VU
indica-
tion
in
this
case,
the
D211
can
light
assuming
that
the
recording
level
is
within
the
range
from
—30
dB
to
—40
aB.
When
the
programs
space
is
reached
in
playback,
no
voltage
is
applied
to
the
D211
for
it
not
to
light
at
all.
.
For
the
non-signal
recorded
part
which
exists
for
not
more
than
0.5
second,
it
shal!
not
be
mistaken
as
the
programs
space,
and
this
is
made
possible
via
the
time
constant
assured
by
the
capacitor
(C327,
C332)
and
resistors
(R356,
R363).
.
When
the
APSS
switch
is
placed
at
“ON”
the
transistor
Q221
of
the
APSS
circuit
turns
on
first,
and
then
the
operation
goes
on
as
follows.
See
Figures
10—2
thru
10—5.
1)
When
the
unit
is
in
the
playback
mode
with
the
APSS
switch
kept
off
the
Q219
and
Q221
remain
off
though
the
C333
is
charged
(shown
in
Figure
10—2),
so
that
both
the
Q220
and
the
plunger
be
off.
ERKLARUNG
DER
APSS-SCHALTUNG
APSS
(automatisches
Programmsuchsystem)
.
Das
vom
Tonkopf
kommende
Signal
wird
zuerst
durch-den
Ent-
zerrerverstarker
(IC201)
und
dann
durch
den
Pegelverstarker
(Q206)
verstaérkt,
wonach
es
dem
Stift
@)
des
Pegelvergleichers
(1C202)
zugeleitet
wird.
.
Der
Pegelvergleicher
tritt
in
Funktion,
um
die
Leuchtdioden
D211
bis
D215
je
nach
Eingangspegel
wie
folgt
zum
Aufleuchten
zu
bringen,
Leuchtdiode
Nr.
D211
|
0212
|
D213
|
D214
|
D215
Pegel
(dB)
—10
—5
0
+3
+6
Das
Gerat
zeigt
sowoh!
bei
Bandwiedergabe
als
auch
beim
Empfang
von
Rundfunksendungen
VU-Werte
an;
in
der
APSS-Betriebsart
ist
diese
Anzeige
durch
die
erwahnte
Pegelvergleicherfunktion
méglich,
deren
Merkmale
im
folgenden
erklart
werden.
Selbst
wenn
der
Aufnahmepegel
eines
Bandes
verhaltnismaBig
niedrig
ist
(—30
dB),
wird
dieser
durch
den
Pegelverstarker
(Q206)
verstarkt,
um
eine
VU-Anzeige
zu
erméglichen;
in
diesem
Falle
leuchtet
die
Leuchtdiode
D211
auf,
wenn
der
Aufnahmepege!
innerhalb
des
Bereiches
von
—30
dB
bis
—40
dB
liegt.
Bei
Erreichen
eines
signalfreien
Leerraumes
zwischen
Programmen
wahrend
der
Wiedergabe
wird
der
Leuchtdiode
D211
keine
Spannung
zugeleitet,
so
da&
diese
nicht
aufleuchtet.
.
Ein
signalfreier
Leerraum,
der
kiirzer
als
0,5
Sekunden
ist,
darf
nicht
mit
einem
ahnlichen
Leerraum
zwischen
Programmen
ver-
wechselt
werden;
dafiir
sorgt
die
Zeitkonstante
der
Kondensatoren
(C327,
C332)
und
Widerstinde
(R356,
R363).
.
Bei
Einstellung
des
APSS-Schalters
auf
ON
(Ein)
wird
zuerst
der
Transistor
Q221
der
APSS-Schaltung
eingeschaltet,
dann
lauft
der
folgende
Vorgang
wie
folgt
ab.
Siehe
Abbildungen
10—2
bis
10—5.
1)
Wenn
sich
das
Gerat
bei
ausgeschaltetem
APSS-Schalter
in
der
2)
The
Q219
turns
on
or
off
according
to
whether
or
not
a
voltage
is
present
at
the
D211
(see
Step
2),
and
this
is
summed
up;
Recorded
program
Voltage
at
D211
Absent
Absent
Present
Present
3
In
the
case
the
APSS
switch
is
pushed
on
just
when
the
programs
space
(non-signal
recorded
part)
is
being
traced
in
playback:
Here,
the
Q219
is
kept
off
(see
Figure
103),
and
assuming
the
charging
of
C333
is
not
yet
completed,
the
Q220
turns
on
to
permit
the
timer
standby
mode.
If
the
tape
advances
to
the
signal
recorded
part,
the
Q219
turns
on
and
the
C333
discharges
(see
Figure
10—4).
Then,
if
the
tape
reaches
the
programs
space,
the
Q219
turns
off,
a
current
is
caused
at
the
C333,
the
Q220
turns
on,
and
the
plunger
is
activated
(see
Figure
10—5).
In
the
case
the
APSS
switch
is
pushed
on
just
when
the
signal
(program)
recorded
part
is
being
traced
in
playback:
The
Q219
turns
on
(Figure
10—4),
and
if
the
programs
space
is
reached,
the
plunger
will
be
on
as
shown
in
Figure
10—5.
Besides
with
the
APSS
switch
on,
the
Q205
and
0204
turns
on
to
stop
(mute)
the
VU
signal
coming
from
the
pre-amplifier
(1C201).
=
ALC
(Automatic
Level
Control}
The
ALC
feature
is
provided
by
the
level
comparator
(IC202).
DC
voltage
at
pin
of
the
1C202
varies
in
a
linear
from
according
to
the
strength
of
input,
and
the
resultant
voltage
is
applied
to
Q205.
D218
serves
as
a
buffer
for
the
ALC
time
constant
circuit
C239,
R319)
——
without
the
function
of
rectification.
4
5
UND
DER
AUSSTEUERUNGS-AUTOMATIK
Wiedergabe-Betriebsart
befindet,
bleiben
Q219
und
Q221
ausgeschaltet,
obwoh!
C333
(in
Abbildung
10—2
gezeigt)
auf-
geladen
wird,
soda&
Q220
und
die
Tauchspule
ausgeschaltet
werden.
Q219
wird
je
nach
Vorhandensein
einer
Spannung
an
der
Leuchtdiode
D211
(siehe
Schritt
2)
ein-
oder
ausgeschaltet,
wie
dies
aus
der
folgenden
Tabelle
ersichtlich
ist.
2
Aufgezeichnetes
Programm
Spannung
an
D211
a219
Nicht
vorhanden
Nicht
vorhanden
AUS
Vorhanden Vorhanden
EIN
3)
Wenn
der
APSS-Schalter
bei
einem
signalfreien
Leerraum
zwischen
Programmen
wahrend
der
Wiedergabe
niedergedriickt
wird:
In
diesem
Falle
bleibt
Q219
(siehe
Abbildung
10—3)
aus-
geschaltet,
und
in
der
Annahme,
da&
C333
noch
nicht
volistandig
aufgeladen
ist,
wird
Q220
eingeschaltet,
um
die
Schaltuhr-Bereitschafts-Betriebsart
zu
erméglichen.
Bei
Band-
vorlauf
bis
zu
einem
bespieiten
Bandteil
wird
Q219
eingeschaltet
und
C333
entladen
(siehe
Abbildung
10—4).
Wenn
das
Band
dann
einen
signalfreien
Leerraum
zwischen
Programmen
erreicht,
wird
Q219
ausgeschaltet,
ein
Strom
am
C333
erzeugt,
0220
eingeschaltet
und
die
Tauchspule
eingeschaltet
(siehe
Abbildung
10-5).
Wenn
der
APSS-Schalter
bei
einem
bespielten
Bandteil’
wahrend
der
Wiedergabe
niedergedriickt
wird:
Q219
wird
eingeschaltet
(Abbildung
10—4)
und
bei
Erreichen
eines
signalfreien
Leerraumes
zwischen
Programmen
wird
die
Tauchspule
gema
Abbildung
10—5
eingeschaitet.
4

Related product manuals