7
Vorsicht
•  Schalten Sie zuerst den Monitor und erst danach den 
Computer oder ein anderes Wiedergabegerät ein.
•  Warten Sie zwischen dem Ein- und Ausschalten des 
Hauptnetzschalters oder der Taste POWER immer 
mindestens 5 Sekunden. 
Ist der zeitliche Abstand zu kurz, kann es zu Fehlfunktionen 
kommen.
Einschalten des Netzstroms
Hauptnetzschalter
Vorsicht
•  Die Hauptstromversorgung muss mithilfe des 
Hauptnetzschalters ein- und ausgeschaltet werden. 
Während der Hauptnetzschalter eingeschaltet ist, darf 
das Netzkabel nicht abgezogen/angeschlossen oder der 
Trennschalter ein- und ausgeschaltet werden.
•  Für eine komplette elektrische Trennung muss der 
Netzstecker abgezogen werden.
Ein- und ausschalten
Ein- und ausschalten
Drücken Sie auf die Taste POWER, um die Stromversorgung 
ein- oder auszuschalten.
Sie können die Stromversorgung auch ein- oder ausschalten, 
indem Sie auf der Fernbedienung die Taste MONITOR ON/
MONITOR OFF drücken.
Betriebs-LED
Taste POWER
Status
Betriebszustand des Monitors
Leuchtet blau Monitor eingeschaltet
Leuchtet orange
Monitor ausgeschaltet 
(Standby-Modus)
Blau blinkend
Eingangssignal-Wartemodus
TIPPS
•  Der nach dem Starten angezeigte Eingabemodus kann 
xiert werden. Legen Sie diesen im Menü SETUP 
<KONFIG.> unter START INPUT MODE <START 
EINGANG> fest.
Vorsicht
•  Beim Ausschalten gehen alle Daten in Direct Drawing for 
Android verloren. 
Wenn Direct Drawing for Android ausgeführt wird, wird eine 
Meldung angezeigt. Speichern Sie alle Daten, die Sie noch 
brauchen.
•  Wird der Monitor per SCHEDULE <ZEITPLAN>, OFF 
IF NO OPERATION <AUTO SYSTEM AUS>, RS-232C-
Steuerung oder LAN-Steuerung ausgeschaltet, müssen Sie 
alle Daten, die Sie noch brauchen, im Vorfeld speichern. 
Der Monitor wird auch dann ausgeschaltet, wenn noch 
nicht gespeicherte Daten vorhanden sind. (Die Daten 
gehen verloren.)