6
D
Anschluss mehrerer Monitore
Mehrere Monitore können zu einem einzigen großen
Bildschirm verbunden werden.
[Beispiel]
Zweiter Monitor
Sekundär
(Erweiterungsgerät)
ID-Nr.: 2
Dritter Monitor
Sekundär
(Erweiterungsgerät)
ID-Nr.: 3
Erster Monitor
Primär
(Hauptgerät)
ID-Nr.: 1
Vierter Monitor
Sekundär
(Erweiterungsgerät)
ID-Nr.: 4
Gehäuse für Fernbedienungssensor
(Im Lieferumfang des PN-ZR02 (optional) enthalten)
* Installieren Sie den Fernbedienungssensor immer am
primären Monitor.
n
Verbindung mit Videokabel
Es können bis zu 25 Monitore* über eine serielle Verbindung
verbunden werden.
*: Bis zu 4 Monitore, wenn das Videosignal mit HDCP
verschlüsselt ist.
Bis zu 4 Monitore, wenn der Eingangsmodus
des ersten Monitors D-SUB[COMPONENT]
<D-SUB[KOMPONENTE]>ist.
Bis zu 2 Monitore, wenn der Eingangsmodus des ersten
Monitors DisplayPort (MST) ist.
DisplayPort-
Eingang-
sanschluss
DisplayPort-
Eingang-
sanschluss
DisplayPort-Kabel, das 4K unterstützt
(im Handel erhältlich)
DisplayPort-
Ausgang-
sanschluss
Zum DisplayPort-Ausgangsanschluss
zeigt die
Signalrichtung an
Erster Monitor Zweiter Monitor
n
Verbindung über ein RS-232-Kabel
Wenn Sie mehrere Monitore über RS-232-Kabel in Serie
miteinander verbinden, werden die Einstellungen vom
primären Monitor (Hauptgerät) zu den sekundären Monitoren
(Erweiterungsgeräte) übertragen und Sie können alle
angeschlossenen Monitore über den primären Monitor bedienen.
Schließen Sie die RS-232-Kabel der Reihe nach an, wobei
Sie mit dem ersten Monitor (primärer Monitor) beginnen.
Werden die Monitore in anderer Reihenfolge angeschlossen,
funktionieren Sie unter Umständen nicht korrekt.
Ungekreuzte RS-232-Kabel
(im Handel erhältlich)
Erster Monitor: primär Zweiter Monitor: sekundär
Dritter Monitor: wird mit dem sekundären
RS-232C Eingangsanschluss verbunden
RS-232C
Eingang-
sanschluss
RS-232C
Ausgang-
sanschluss
RS-232C
Ausgang-
sanschluss
Verbinden Sie in derselben Weise einen dritten Monitor und
eventuelle weitere Monitore
Es können bis zu 25 Monitore miteinander verbunden werden.
(Die Anzahl der Monitore hängt von der Kabellänge und den
Umgebungsbedingungen ab.)
Jedem Monitor muss eine eindeutige ID-Nr. zugewiesen sein.
Verwenden Sie dazu die Tasten an der Rückseite des
primären Monitors. Um ID-Nummern automatisch in der
Reihenfolge beginnend mit dem primären
Monitor
zuzuweisen,
legenSieimMenüSETUP<KONFIG.>unterIDSETTING
<ID-EINSTELLUNG>fürdieEinstellungAUTOASSIGNID
No.<AUTOM.ZUGEORDNETEID-Nr.>dieOptionON<EIN>
fest.
Anschlüsse