EasyManua.ls Logo

Sharp SJ-BA09DTXWF-EU

Sharp SJ-BA09DTXWF-EU
168 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE -27-
KAPITEL 5: VERÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS
Umpositionierung der Tür
Es hängt von Ihrem Kühlschrankmodell ab, ob es möglich ist, den Türanschlag zu verändern.
Wenn an der Vorderseite des Geräts Gri󰀨e angebracht sind, ist dies nicht möglich.
Wenn Ihr Modell keine Gri󰀨e hat, kann der Türanschlag geändert werden, aber dies muss von einem
autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Rufen Sie bitte den Sharp Kundendienst an.
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG
Wenn Probleme mit dem Kühlgerät auftreten, überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie den Kundendienst verständigen.
Das Kühlgerät läuft nicht
Überprüfen Sie, ob...
das Kühlgerät eingesteckt und eingeschaltet ist
die Sicherung durchgebrannt ist
die Thermostateinstellung auf Stufe „1“ steht
an der Steckdose ein Fehler vorliegt. Stecken Sie zum Prüfen der Steckdose ein anderes funktionstüchtiges
Gerät ein.
Die Kühlleistung des Geräts ist schlecht
Überprüfen Sie, ob...
das Gerät überladen ist
Die Türen richtig geschlossen sind
der Verüssiger verstaubt ist
zwischen Gerät und umgebenden Wänden ausreichend Abstand besteht
Das Kühlgerät ist laut
Die folgenden Geräusche können im Normalbetrieb des Kühlgeräts auftreten.
Krachen (brechendes Eis):
beim automatischen Abtauen
wenn das Gerät kühler oder wärmer wird (aufgrund der Ausdehnung des Materials)
Knacken: wenn das Thermostat den Kompressor ein-/ausschaltet
Motorgeräusche: Ein Zeichen, dass der Kompressor normal läuft. Der Kompressor kann beim Anlaufen kurzfristig
stärkere Geräusche machen.
Blubbern und Platschen: durch das Fließen des Kühlmittels in den Rohren des Systems
Strömen von Wasser: durch Wasser, das in den Verdunstungsbehälter ießt. Dieses Geräusch ist beim Abtauen
völlig normal.
Gebläse: bei normalem Betrieb des Systems durch die Luftzirkulation
Feuchtigkeit im Innern des Kühlgeräts
Überprüfen Sie, ob...
alle Lebensmittel gut verpackt sind. Es dürfen nur trockene Behälter im Kühlgerät gelagert werden.
die Türen des Kühlgeräts häug geö󰀨net werden. Die Raumfeuchtigkeit gelangt bei jedem Ö󰀨nen der Tür auch
in das Kühlgerät. Die Feuchtigkeit nimmt schneller zu, je häuger die Türen geö󰀨net werden, vor allem bei
hoher Luftfeuchtigkeit im Raum.
Die Türen schließen oder ö󰀨nen sich nicht richtig
Überprüfen Sie, ob...
Lebensmittel oder deren Verpackung das Schließen der Tür behindern
die Türfächer, -ablagefächer und Schubladen richtig eingesetzt sind
die Türdichtungen beschädigt oder verdreht sind
das Kühlgerät waagerecht steht
Die Kanten des Kühlgeräts, die die Scharniere berühren, sind warm
Die Flächen, die das Scharnier berühren, werden vor allem im Sommer (warmes Wetter) beim Betrieb des Kompressors
wärmer. Das ist völlig normal.
Empfehlungen
Eine Verzögerungsfunktion von 5 Minuten verhindert Schäden am Kompressor des Kühlgeräts, wenn das Gerät
an das Netz angeschlossen bzw. vom Netz getrennt wird oder die Stromversorgung ausfällt. Nach 5 Minuten
nimmt das Kühlgerät den Normalbetrieb auf.
Wenn das Gerät für einen längere Zeit nicht genutzt wird, (z. B. im Urlaub), ziehen Sie den Stecker ab.Tauen
Sie das Gerät ab und reinigen Sie es und lassen Sie die Tür o󰀨en, damit sich kein Schimmel und keine Gerüche
entwickeln.
Wenn ein Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die zuvor genannten Anleitungen befolgt haben, wenden
Sie sich an den zuständigen Kundendienst.

Table of Contents

Related product manuals