EasyManua.ls Logo

Sharp YC-GS01E - Auftau-Leitfaden; Garen mit der Mikrowelle; Mikrowellen-Leistungsstufen

Sharp YC-GS01E
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN
Es stehen 6 verschiedene Leistungsstufen der Mikrowelle wie nachfolgend beschrieben zur Verfügung.
Die Leistungsstufen der Mikrowelle variieren durch das Ein- und Ausschalten der Mikrowelle. Bei Verwendung von anderen
Leistungsstufen als HOCH (100%) können Sie die Mikrowellenenergie hören, die während des Gar- oder Auftau-Vorgangs ein-
und ausgeschaltet wird.
Generell gelten folgende Empfehlungen:
HOCH – wird für schnelles Garen oder Aufwärmen für z.B. für Au äufe, heiße Getränke, Gemüse usw. verwendet.
MEDIUM HOCH – wird zum Garen von kompakteren Speisen wie Braten, Hackbraten oder Tellergerichten, als auch für
emp ndliche Speisen wie Rührkuchen verwendet. Mit dieser niedrigeren Einstellung werden die Speisen gleichmäßig gegart
und ein Übergaren an den Seiten wird verhindert.
MEDIUM & MEDIUM LOW – für feste Lebensmittel, die eine lange Garzeit erfordern, wenn sie konventionell gegart werden,
z.B. Rind eisch, sollte diese Leistungseinstellung verwendet werden, damit das Fleisch zart wird.
AUFTAU – wird zum Auftauen verwendet, damit Speisen gleichmäßig auftauen. Diese Stufe ist auch bestens geeignet, um
Reis, Nudeln und Klöße garzuziehen und gebackenen Eierpudding zuzubereiten.
NIEDRIG – wird zum schonenden Auftauen für z.B. Sahnetorten oder Blätterteig verwendet.
GAREN MIT DER MIKROWELLE
1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor und platzieren Sie diese in einem geeigneten Behälter (siehe hierzu: “GEEIGNETES
MIKROWELLEN-GESCHIRR”). Positionieren Sie die Lebensmittel/Behälter in der Mitte des Drehtellers. Schließen Sie die Tür.
2. Drehen Sie den MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-REGLER auf die gewünschte Position. Wählen Sie dazu eine der 6
Leistungsstufen.
3. Drehen Sie den ZEITEINGABE-Drehknopf auf die gewünschte Gar-/Auftau-Zeit und das Gerät läuft automatisch an.
4. Wenn das Garen -/Auftauen beendet ist begibt sich der ZEITEINGABE zurück nach "0" (Null) und ein Signal ertönt.
Die Garraumlampe erlischt und der Drehteller steht still. Ö nen Sie die Gerätetüre und entnehmen Sie vorsichtig die
Lebensmittel/Behälter. Lassen Sie die Lebensmittel wie gewünscht ruhen.
HINWEISE ZUM GAREN:
Beim Start des Gerätes wird die Garraumlampe eingeschaltet und der Drehteller dreht sich mit- oder gegen den
Uhrzeigersinn.
Sollten Sie den Garvorgang vorzeitig beenden wollen, drehen Sie den ZEITEINGABE-Drehknopf in die "0" Null-Stellung, oder
ö nen Sie die Tür. Die Gerätetür kann zu jeder Zeit geö net werden. Um mit dem Garen fortzufahren drehen Sie einfach den
ZEITEINGABE-Drehknopf auf die gewünschte Einstellung.
Wenn der Gar-/Auftauprozess weniger als 3 Minuten erfolgen soll, drehen Sie den ZEITEINGABE-Drehknopf höher als 10
Minuten, und dann zurück zur gewünschten Einstellung. Der Timer arbeitet so präziser.
Um die Leistungsstufe während des Garens zu verändern, drehen Sie einfach den MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-
REGLER-Drehknopf auf die gewünschte Einstellung.
WARNUNG:
Am Ende der Garzeit stellen Sie sicher, dass der ZEITEINGABE zurück in die "0" Null-Position gebracht wird, oder das Gerät
startet bei geschlossener Tür automatisch.
AUFTAU-LEITFADEN
Dieser Leitfaden wurde erstellt, um das Auftauen bestimmter Lebensmittel einfacher zu gestalten.
Es kann zum Auftauen folgender Lebensmittel verwendet werden: Hähnchenteile, Kotletts, Fisch (ganz oder Filet), Hack eisch
und Würstchen.
Beispiel: Um 0,4 kg Hähnchenteile aufzutauen:
1. Platzieren Sie die Hähnchenteile auf einem  achen Teller auf dem Drehteller im Gerät.
2. Drehen Sie den MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-REGLER-Drehknopf auf AUFTAUEN.
DE-18DE-18

Table of Contents

Related product manuals