EasyManua.ls Logo

Siemens 6ES7 305-1BA80-0AA0 - Page 2

Siemens 6ES7 305-1BA80-0AA0
4 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Siemens AG Österreich Bestell-Nr.:C98130-A7537-A1-01-19
Printed in Austria
BA 02 2000
Deutsch
!
WARNHINWEISE
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser Gete unter gefährlicher Spannung.
Unsachgemäßer Umgang mit diesen Geräten kann deshalb zu Tod oder schweren Körperverletzungen sowie zu erheblichen
Sachscden führen.
Nur entsprechend qualifiziertes Fachpersonal darf an diesem Get oder in dessen Nähe arbeiten.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgeßen Transport, fachgerechte Lagerung, Aufstellung und
Montage voraus.
ACHTUNG
Nur geschultes Personal darf das Gerät öffnen. Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB)
Beschreibung und Aufbau
Die Outdoor-Stromversorgung 24V/ 2A ist ein Einbauget. Für die Installation des Gerätes sind die einschlägigen DIN/VDE-Bestimmungen oder
nderspezifischen Vorschriften zu beachten.
Primär getaktete Stromversorgung zur Montage auf SIMATIC - S7 Profilschiene.
Zum Anschluß an Gleichstromnetz 24; 48; 72; 96 oder 110V Nennspannung.
Ausgangsspannung +24V DC, potentialfrei, kurzschluß- und leerlauffest.
Technische Daten
Eingangsgrößen
Eingangsnennspannung:
24; 48; 72; 96; 110V DC
Arbeitsspannungsbereich:
16,8 - 138 VDC
Wirkungsgrad bei Vollast und 24V:
>75%
Einschaltstrombegrenzung (25°C) serienmäßig
20A, 5A
2
s
Emphohlener LS-Schalter ab 10A Charakt. C
Eingangsstrom bei: 24 / 48 / 72 / 96 / 110V
2,7 / 1,3 / 0,9 / 0,65 / 0,6A
Leistungsaufnahme:
64W
Gewicht
0,75kg
Ausgangsgrößen
Ausgangsgleichspannung:
24V ±1%
Welligkeit der Ausgangsspannung:
<150mV
ss
Restwelligkeit
<240mV
ss
Schaltspitzen-
Ausgangsgleichstrom:
0-3A
1)
-25°C bis +60°C
0-2A
2)
-25°C bis +70°C
Parallelschalten von zwei gleichartigen Geräten zur
Leistungerhöhung ist zulässig.
Umgebung
Temperatur
für Lagerung und Transport: -25 bis +85°C
für Betrieb:
-25°C bis +60°C Ausgangsstrom 0 - 3A
1)
-25°C bis +70°C Ausgangsstrom 0 - 2A
2)
Feuchteklasse: kurzzeitige Betauung zulässig
75% im Jahresmittel
95% in 30 Tagen, Luftselbstkühlung
Schutz- und Überwachungs-
funktion
statische Strombegrenzung: typ. 1,1 - 1,3I
nenn
Verhalten im Kurzschlußfall (Ausgang)
selbsttätiger Wiederanlauf
Netzausfallüberbrückung:
>10ms bei Vollast und 24/48/72/96/110V
eingebaute Sicherung:
T 6,3A/250V
Vorschriften
Schutzart: IP20 nach IEC 529
Schutzklasse 1 nach IEC 536
Sicherheit nach EN60950 und EN 50178: SELV
Funkentstört nach EN50081, Grenzwertkurve A
Störfestigkeit nach EN 50082-2, Industriebereich
EN61000-4-5
UL508 FILE E143289
1)
mit eingeschränktem Arbeitsspannungsbereich 24-138VDC
2)
voller Bereich 16,8-138VDC
Montagehinweise
Das Get ist zwecks ordnungsgeßer Entwärmung vertikal so zu montieren, daß die Eingangsklemmen und die Ausgangsklemmen unten
sind. Unterhalb und oberhalb des Gerätes soll mindestens ein Freiraum von je 50mm eingehalten werden.
Der Anschluß der Versorgungsspannung m geß VDE 0100 und VDE 0160 ausgeführt werden. Eine Schutzeinrichtung (Sicherung) und
Trenneinrichtung zum Freischalten der Stromversorgung muß vorgesehen werden.
Vor Beginn der Installations oder Instandhaltungsarbeiten ist der Hauptschalter der Anlage auszuschalten und gegen Wiederein-schalten
zu sichern. Bei Nichtbeachtung kann das Berühren spannungsführender Teile Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge haben.
Anschluß und Klemmenbelegung
Klemmen Funktion Anschlußwert Bemerkung
L+1, M1 Eingangsspannung 24/48/72/96/110V 0,5 ... 2,5mm
2
Schraubklemmen
PE Schutzleiter 22...12 AWG Verwenden Sie einen Schraubendreher mit 3,5mm
Klingenbreite
L+2, M2 Ausgangsspannung DC 24 V empfohlenes Anzugsmoment 0,5-0,7Nm

Related product manuals