21
de
Problem Ursache Abhilfe
Tropfwasser auf innerem
Geräteboden bei
ent nommener Tropfschale�
Tropfschale (8) zu früh
entnommen�
Tropfschale (8) erst einige
Sekunden nach dem letzten
Getränkebezug entnehmen.
Der Wasserlter hält nicht
im Wassertank (17)�
Der Wasserlter ist nicht
richtig befestigt�
Wasserlter gerade und fest in
den Tankanschluss drücken�
Die Werkseinstellungen
wurden verändert und
sollen wieder aktiviert
werden („Reset“).
Eigene, nicht mehr
gewünschte Einstellungen
wurden vorgenommen�
Gerät mit dem Netzschalter O / I
(9) ausschalten� Taste k off / i
(13) und Taste l / m (12)
gedrückt halten und Gerät mit
Netzschalter O / I (9) einschalten�
Anschließend mit Taste start (10)
bestätigen. Die Werkeinstellungen
sind aktiviert�
Displayanzeige Bohnen
nachfüllen! trotz gefülltem
Bohnenbehälter (1) oder
Mahlwerk mahlt keine
Kaffeebohnen�
Bohnen fallen nicht
ins Mahl werk (zu ölige
Bohnen)�
Leicht an den Bohnen behälter
(1) klopfen� Even tuell Kaffeesorte
wechseln� Bei geleertem Bohnen-
behälter (1) diesen mit einem
trockenen Tuch auswischen�
Displayanzeige
Brüheinheit einsetzen�
Brüheinheit (5) fehlt oder
wurde nicht erkannt�
Gerät bei eingesetzter Brüh
einheit (5) ausschalten, drei
Sekunden warten und wieder
einschalten�
Displayanzeige
Brüheinheit reinigen
Verschmutzte
Brüheinheit (5)�
Brüheinheit (5) reinigen�
Zuviel Pulverkaffee in der
Brüheinheit (5)�
Brüheinheit (5) reinigen (maximal
2 gestrichene Pulverlöffel mit
Kaffeepulver einfüllen)�
Der Mechanismus
der Brüheinheit ist
schwer gängig.
Brüheinheit entnehmen und
reinigen, siehe Kapitel „Pege
und tägliche Reinigung“.
Displayanzeige
Schale leeren
trotz leerer Tropfschale�
Bei ausgeschaltetem
Gerät wird das Entleeren
nicht erkannt�
Bei eingeschaltetem Gerät Tropf-
schale entnehmen und wieder
einsetzen�
Die Tropfschale ist
verschmutzt�
Tropfschale gründlich reinigen�
Können Probleme nicht behoben werden, unbedingt die Hotline anrufen!
Die Telefonnummern benden sich auf den letzten Seiten der Anleitung.