de Reinigen und Pflegen
28
7. Die Tropfschale, das Tropfblech,
den Kaffeesatzbehälter und die
mechanische Füllstandanzeige zu-
sammensetzen und in das Gerät
einsetzen.
8. Die Tür schließen.
12.5 Pulverschacht reinigen
Tipp:Sie können den Pulverschacht
im Geschirrspüler reinigen.
1. Den Pulverschacht an der geöffne-
ten Klappe herausziehen.
→Abb.
7
2. Den Pulverschacht mit Spülmittel
reinigen.
→Abb.
8
3. Den Pulverschacht trocknen und in
das Gerät einsetzen.
12.6 Milchsystem reinigen
Reinigen Sie das Milchsystem regel-
mäßig. Der Bildanleitung am Anfang
der Anleitung folgen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Das Milchsystem wird sehr heiß.
▶ Nie das heiße Milchsystem berüh-
ren.
▶ Das heiße Milchsystem vor dem
Berühren abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Das Gerät kann durch unsachgemä-
ße Reinigung beschädigt werden.
▶ Die Abdeckung des Auslaufsys-
tems nicht in den Geschirrspüler
geben.
→Abb.
9
-
18
12.7 Milchbehälter reinigen
Reinigen Sie aus hygienischen Grün-
den den Milchbehälter regelmäßig.
Sie können den Milchbehälter im Ge-
schirrspüler reinigen. Der Bildanlei-
tung am Anfang der Anleitung folgen.
→Abb.
19
-
21
Tipp
Drücken Sie das Adapterstück fest in
die Aufnahme im Milchbehälter.
12.8 Brüheinheit reinigen
Entnehmen und reinigen Sie zusätz-
lich zum automatischen Spülvorgang
regelmäßig die Brüheinheit. Der Bild-
anleitung am Anfang der Anleitung
folgen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Einige Geräteteile werden sehr heiß.
▶ Nie die heißen Geräteteile berüh-
ren.
▶ Nach dem Gebrauch die heißen
Geräteteile vor dem Berühren ab-
kühlen lassen.
ACHTUNG!
Durch unsachgemäße Reinigung
kann das Gerät beschädigt werden.
▶ Kein Spülmittel verwenden.
▶ Keine essighaltigen und säurehalti-
gen Reinigungsmittel verwenden.