EasyManua.ls Logo

Siemens KI51FADE0 - Temperaturproblem; Geräusche

Siemens KI51FADE0
128 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Störungen beheben de
23
Störung Ursache Störungsbehebung
Warnton ertönt und
leuchtet.
Unterschiedliche Ursachen
sind möglich.
Drücken Sie .
a Der Alarm wird ausgeschaltet.
Gerätetür ist offen.
Schließen Sie die Gerätetür.
Temperaturproblem
Störung Ursache Störungsbehebung
Temperatur weicht stark von
der Einstellung ab.
Unterschiedliche Ursachen
sind möglich.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
→Seite17
2. Schalten Sie das Gerät nach ca.
5Minuten wieder ein. →Seite16
Wenn die Temperatur zu
warm ist, prüfen Sie die Tem-
peratur nach ein paar Stun-
den erneut.
Wenn die Temperatur zu kalt
ist, prüfen Sie die Tempera-
tur am Folgetag erneut.
Frischkühlfach ist zu warm
oder kalt.
Standardeinstellung ist zu
hoch oder zu niedrig einge-
stellt, z.B. Frost im Frisch-
kühlfach.
Hinweis:Das Frischkühlfach ist stan-
dardmäßig auf Stufe 0 voreingestellt.
Die Stufe 0 entspricht einer Tempera-
tur von nahe 0°C. Sie können die Tem-
peratur im Frischkühlfach um 3 Stufen
wärmer oder kälter einstellen.
1. Drücken Sie auf , bis die Tem-
peraturanzeige blinkt.
2. Um die Einstellung zu verändern,
drücken Sie auf / .
Stufe −3 entspricht der kältes-
ten Einstellung.
Stufe +3 entspricht der wärms-
ten Einstellung.
a Nach einer Minute wird die einge-
stellte Stufe gespeichert.
Geräusche
Störung Ursache Störungsbehebung
Gerät brummt. Kein Fehler. Ein Motor läuft,
z.B. Kälteaggregat, Ventila-
tor.
Keine Handlung notwendig.
Gerät blubbert, surrt oder
gurgelt.
Kein Fehler. Kältemittel fließt
durch die Rohre.
Keine Handlung notwendig.

Table of Contents

Related product manuals