EasyManua.ls Logo

Siemens TK 53... - Dampf zum Getränke Erwärmen; Pflege und Tägliche Reinigung

Siemens TK 53...
120 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
de
Dampf zum Getränke
Erwärmen
¡ Verbrennungsgefahr
Die Düse wird sehr heiß, nur am Kunststoff-
griff anfassen.
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
Hülse an Düse 8 nach oben schieben.
Taste h drücken. Die LED der Taste
beginnt zu blinken.
iDas Gerät heizt nun ca. 20 Sekunden
auf.
Düse 8 tief in die zu erwärmende Flüssig-
keit tauchen.
Sobald die LED
J leuchtet, den Dreh-
knopf 6 auf g / h stellen.
¡ Verbrühungsgefahr
Nach Einstellung auf g / h kann es etwas
spritzen. Austretender Dampf ist sehr heiß,
er kann Flüssigkeiten zum Spritzen bringen.
Düse 8 nicht berühren oder auf Personen
richten.
Den Vorgang durch Zurückdrehen des
Drehknopf 6 auf „O“ beenden.
iUm erneut Dampf zu beziehen, die Taste
h drücken und den Vorgang komplett
wiederholen.
Hinweis: Die Düse 8 nach dem Abkühlen
sofort reinigen. Getrocknete Rückstände
sind schwer zu entfernen.
Pege und tägliche
Reinigung
¡ Stromschlaggefahr!
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen.
Das Gerät niemals in Wasser tauchen.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch
abwischen. Keine scheuernden Reini-
gungsmittel verwenden.
Rückstände von Kalk, Kaffee, Milch und
Entkalkungslösung immer sofort entfer-
nen. Unter solchen Rückständen kann
sich Korrosion bilden.
Neue Schwammputztücher können mit
Salzen behaftet sein. Salze können
Flugrost am Edelstahl verursachen, des-
halb vor Benutzung unbedingt gründlich
auswaschen.
Alle losen Teile ausschließlich mit der
Hand spülen.
Den Wassertank 11 nur mit Wasser
ausspülen.
Schale für Kaffeesatz 17 und Restwasser
18 entnehmen, entleeren und reinigen.
Innenraum des Gerätes (Aufnahme
Schalen) auswischen.
Tür zur Brüheinheit 21 öffnen und die
Kaffeereste im Innenraum entfernen. Tür
wieder schließen.
Hinweis: Wenn das Gerät im kalten
Zustand eingeschaltet oder nach Bezug von
Kaffee ausgeschaltet wird, spült das Gerät
automatisch. Das System reinigt sich somit
selbst.
Düse 8 für Heißwasser / Dampf
Düse 8 vom Dampfrohr abschrauben.
Alle Teile zerlegen (Bild D).
Mit Spüllauge und einer weichen Bürste
reinigen. Die Düsenspitze 8c vorne mit
einer stumpfen Nadel säubern.
Alle Teile klar spülen und abtrocknen.

Table of Contents

Related product manuals