EasyManua.ls Logo

Siemens TQ507DF03/10 - Bohnenbehälter Füllen; Sprache Einstellen; Vor dem Ersten Gebrauch; Wassertank Füllen

Siemens TQ507DF03/10
168 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de Gebrauch
16
Zubehör Handel Kundendienst
Wasserfilter TZ70003 00575491
Wasserfilter 3er-Pack TZ70033A -
Mikrofasertuch - 00460770
Pflegeset TZ80004A
TZ80004B
00312105
00312106
Adapter für Milchbehälter TZ50001 17004535
Gebrauch
7 Vor dem ersten
Gebrauch
Gebrauch
Bereiten Sie das Gerät für die Ver-
wendung vor.
7.1 Erste Inbetriebnahme vor-
nehmen
1. Das Gerät und die Einzelteile reini-
gen.
2. Nach dem Stromanschluss die Ein-
stellungen für die erste Inbetrieb-
nahme vornehmen.
Hinweis:Die automatische Anzeige
für die Sprachauswahl und Wasser-
härtewahl erscheint nur beim ersten
Einschalten.
Tipp:Sie können die Einstellungen
jederzeit ändern.
→"Grundeinstellungen", Seite24
7.2 Wassertank füllen
Füllen Sie den Wassertank täglich mit
frischem, kaltem Wasser ohne Koh-
lensäure.
Der Bidlanleitung am Anfang der
Anleitung folgen.
→Abb.
3
7.3 Bohnenbehälter füllen
ACHTUNG!
Ungeeignete Bohnen können das
Mahlwerk verstopfen.
Ausschließlich reine, geröstete Es-
presso- oder Vollautomaten-Boh-
nenmischungen verwenden.
Keine glasierten Kaffeebohnen ver-
wenden.
Keine karamellisierten Kaffeeboh-
nen verwenden.
Keine mit zuckerhaltigen Zusätzen
behandelten Kaffeebohnen ver-
wenden.
Keinen Pulverkaffee einfüllen.
Der Bildanleitung am Anfang der
Anleitung folgen.
→Abb.
4
7.4 Sprache einstellen
1. Das Gerät mit
einschalten.
a Das Display zeigt die voreingestell-
te Sprache.
2.
oder drücken, bis das Dis-
play die gewünschte Sprache an-
zeigt.
3. drücken.
Tipp:Sie können die Sprache jeder-
zeit ändern.
→"Übersicht Grundeinstellungen",
Seite24

Table of Contents

Related product manuals