EasyManua.ls Logo

Silvercrest 289834 - Page 32

Silvercrest 289834
39 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
AT
CH
 29
SRK 400 A2
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Während des Garvorgangs tritt Dampf aus der Dampfaustrittsöffnung 3
aus. Halten Sie niemals Hände oder andere Körperteile über die Dampf-
austrittsöffnung 3 während des Garvorganges. Es besteht die Gefahr von
Verbrühungen!
11) Drücken Sie den Funktionswahlschalter 7 nach unten. Die orangene
Kontrollleuchte „
6 erlischt und die rote Kontrollleuchte „ 9
leuchtet auf. Der Kochvorgang beginnt.
HINWEIS
Ist der Kochbehälter w nicht eingesetzt, lässt sich der Funktionswahlschal-
ter 7 nicht auf „Kochen” stellen.
Sobald der Reis gekocht ist, schaltet der Reiskocher automatisch auf die Warm-
haltefunktion zurück. Die rote Kontrollleuchte „
9 erlischt, während die
orangene Kontrollleuchte „
6 wieder aufleuchtet. Warten Sie 5 Minuten
ab.
HINWEIS
Sie können den Reis für ca. 2 Stunden warmhalten, wenn Sie möchten. Es
kann jedoch sein, dass der Geschmack und der Gargrad des Reises sich
verändert, je länger dieser warmgehalten wird.
12) Öffnen Sie den Deckel. Der Reis ist nun fertig zum Verzehr.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Verwenden Sie zur Entnahme des Reises ausschließlich den mitgelieferten
Kunststofflöffel r. Ansonsten kann die Antihaftbeschichtung beschädigt
werden.
HINWEIS
Den Kunststofflöffel r können Sie in den Haltebügel q am Rand des
Reiskochers stecken. So haben Sie diesen immer schnell zur Hand!
Wenn Sie den Reis nicht sofort verzehren:
Öffnen Sie während der Warmhaltezeit nicht den Deckel.
Lassen Sie den Reis nicht länger als 2 Stunden in der Warmhaltung.
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn Sie den
Reiskocher nicht mehr verwenden. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages!
13) Wenn Sie den Reis entnommen haben, schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
Schalter 0 aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
IB_289834_SRK400A2_GB_IE_NI.indb 29 22.11.17 13:34

Related product manuals