DE
│
AT
│
CH
│
41 ■
SSC6 320 A1
■ Braten Sie das Fleisch nicht vor, sollten Sie überschüssiges Fett vom Fleisch
entfernen, da dieses beim schonenden Garen nicht verkocht.
■ Rohe, rote Bohnen enthalten Giftstoffe, die nur durch hohe Temperaturen
neutralisiert werden. Das Garen mit diesem Gerät ist dazu nicht ausrei-
chend! Kochen Sie rote Bohnen daher mindestens 10 Minuten in kochen-
dem Wasser vor, bevor Sie sie verwenden.
■ Lassen Sie getrocknete, ungeschälte Hülsenfrüchte über Nacht einweichen und
schütten Sie das Wasser weg. Verwenden Sie frisches Wasser für die Zuberei-
tung.
Bedienen
Tipps
■ Am Boden des Keramiktopfes 2 herrscht die höchste Gartemperatur. Füllen
Sie daher größere Stücke bzw. die Zutaten mit der längeren Garzeit zuerst
ein und den Rest obendrauf.
■ Heben Sie den Glasdeckel 1 während des Betriebs so wenig wie möglich
vom Gerät ab, da hierdurch jedes Mal Wärme entweicht und dadurch der
Garprozess verlängert wird.
■ Je länger die Speisen gegart werden, desto weicher wird das Gemüse und
desto zarter wird das Fleisch.
■ Wenn sich gegen Ende der Garzeit zu viel Flüssigkeit im Keramiktopf 2
befindet, nehmen Sie den Glasdeckel 1 ab. Lassen Sie die Lebensmittel
ohne Glasdeckel 1 weitergaren, bis ausreichend Flüssigkeit verdampft ist.
Garstufe einstellen
Position Funktion
„
“
Gerät ausgeschaltet
„
“
Warmhalten (50–70 °C)
„
“
„low“ = langsam erreichte Maximaltemperatur (95–98 °C)
„
“
„high“ = schnell erreichte Maximaltemperatur (95–98 °C)