12 DE/AT/CH
Produkt ausschalten: Ziehen Sie den
Netzstecker
[4] aus der Steckdose. Die rote
Kontrollleuchte
[3] erlischt.
Kontrollleuchte Status
Rote Kontrollleuchte
[3]
ein
Produkt eingeschaltet
Rote Kontrollleuchte
[3]
aus
Produkt ausgeschaltet
Grüne
Kontrollleuchte
[2] aus
Produkt wird
aufgeheizt/heizt
erneut
Grüne
Kontrollleuchte
[2] ein
Backtemperatur
wurde erreicht
HINWEIS: Während des Betriebs schaltet
sich die grüne Kontrollleuchte
[2] von Zeit
zu Zeit ein und aus. Dies zeigt an, dass
das Produkt wieder auf die Backtemperatur
aufgeheizt wird.
Bubble‑Waffeln / Donuts /
Omelettes backen
HINWEISE:
Fetten Sie beide Bubble-Waffelplatten
[6],
Donutplatten
[7] oder Omeletteplatten [8]
mit geeignetem Speiseöl ein.
Lassen Sie das Produkt geschlossen,
während es aufheizt.
Heizen Sie das Produkt auf, bis die grüne
Kontrollleuchte
[2] leuchtet.
Öffnen Sie das Produkt am Handgriff
[1].
Verwenden Sie eine Kelle aus Holz oder aus
hitzebeständigem Kunststoff, um…
– den Teig auf die untere
Bubble-Waffelplatte
[6]/untere
Donutplatte
[7] oder
– die Eiermischung auf die untere
Omeletteplatte
[8] zu gießen.
Verwenden Sie keine Kelle aus Metall, da
diese die Antihaftbeschichtung der Bubble-
Waffel-, Donut- oder Omeletteplatten
beschädigen könnte. Überfüllen Sie
die untere Bubble-Waffelplatte
[6], die
untere Donutplatte
[7] oder die untere
Omeletteplatte
[8] nicht mit der Teig- oder
Eiermischung.
Schließen Sie das Produkt. Der Teig (oder
die Eiermischung) wird nun gebacken.
Empfohlene Backzeiten
Bubble-Waffeln 3 Minuten
Donuts 3 bis 5 Minuten
Omelettes 3 bis 4 Minuten
Nur als Referenz (geschätzte Backzeiten
finden Sie im Abschnitt „Rezepte“)
Die Backzeit kann nach Bedarf verkürzt oder
verlängert werden.
Bubble-Waffeln/Donuts/Omelette
entnehmen: Verwenden Sie einen Kunststoff-/
Holzspatel (oder ein anderes geeignetes
Küchenutensil), um eine Beschädigung
der Antihaftbeschichtung des Produkts zu
vermeiden.
Wenn der Backvorgang abgeschlossen
ist: Ziehen Sie den Netzstecker
[4] aus der
Steckdose.