48
SGBR 1500 A2
DE
AT
CH
Backblech/Gitterrost benutzen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Benutzen Sie immer die Zange , um das hei-
ße Backblech -/den heißen Gitterrost !in
das Gerät einzusetzen oder herauszunehmen.
■ Schieben Sie das Backblech -/den Gitterrost !
in eine der 3 Schienen im Garraum des Gerätes.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Legen Sie das Backblech -/den Gitterrost !
niemals direkt auf die Heizstäbe .
■ Um das heiße Backblech - oder den Gitterrost
! entnehmen zu können, haken Sie die Zange
folgendermaßen ein:
Abb. 4: Einhaken der Zange beim Gitterrost !
Abb. 5: Einhaken der Zange beim Backblech -.
Vor dem ersten Gebrauch
1) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck-
dose.
2) Drehen Sie den Temperaturregler bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn auf die höchste
Temperatur.
3) Drehen Sie den Funktionsschalter auf
„Ober- und Unterhitze“
.
4) Öffnen Sie die Glastür und lassen Sie diese
für diesen Vorgang geöffnet.
5) Entnehmen Sie eventuell eingesetztes Zubehör
aus dem Garraum.
6) Drehen Sie den Timer auf 20 Minuten.
HINWEIS
► Beim erstmaligen Aufheizen des Gerätes
kann es durch fertigungsbedingte Rückstände
zu leichter Rauch- und Geruchsentwicklung
kommen. Das ist normal und völlig ungefähr-
lich.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, öffnen
Sie zum Beispiel ein Fenster.
Das Gerät schaltet sich nach 20 Minuten
automatisch aus.
Wenn Sie den Heizvorgang vorzeitig
unterbrechen wollen, drehen Sie den
Temperaturregler
bis zum Anschlag
gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie
den Timer auf „OFF - 0“.
7) Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen
Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigen und
Pflegen“ beschrieben.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.