EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKGE 2000 - Page 74

Silvercrest SKGE 2000
82 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SKGE 2000 C3
DE
AT
CH
 71
1) Verlesen und waschen Sie den Blattspinat.
2) Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken, in heißem Öl glasig
dünsten. Den Spinat zufügen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
3) Bestreichen Sie den Toast mit Kräuterbutter.
4) Schneiden Sie den Mozzarella in Scheiben.
5) Verteilen Sie den Mozzarella und den abgetropften Spinat auf 2 Toastschei-
ben und betreuen Sie sie mit Pinienkernen.
6) Die Panini mit einer zweiten Scheibe Toast bedecken.
7) Die Panini vorsichtig auf den auf Heizstufenbereich 3/Max vorgeheizten
Paninimaker legen.
8) Mit dem Sicherheitsverschluss den gewünschten Abstand der oberen
Heizplatte einstellen und den Deckel schließen.
9) Warten, bis die Panini gold-braun geröstet sind. Dann aus dem Paninimaker
entnehmen.
Hähnchenbrust-Panini
400 g Hähnchenbrustfilet
20 g Butter
Pfeffer, Salz, Paprikapulver
120 g Bacon, in Streifen
6 Scheiben Weißbrot/Toast
3 EL Salatdressing (Joghurt)
30 g Eisbergsalat
2 Tomaten
1 Avocado
1 TL Limonensaft
50 g Salatgurke
1) Hähnchenbrustfilet unter fließendem Wasser kurz abspülen und mit Kü-
chenpapier trockentupfen. In der Kontaktposition und auf Heizstufe MAX
vorgeheiztem Gerät kurz anbraten.
2) Das Gerät an den Anfang des Heizstufenbereichs 3 zurückschalten und
die Hähnchenbrustfilets ca. 10 Minuten fertig braten. Nach dem Braten mit
Salz, Pfeffer und Paprika würzen und beiseitelegen.
3) In einer Pfanne die Bacon-Streifen knusprig braten.
4) Auf 3 Toast-/Weißbrotscheiben Joghurt-Dressing verteilen, Eisbergsalat
darauflegen, Tomaten in Scheiben schneiden, würzen und drauflegen.

Table of Contents

Related product manuals