■ 44
│
DE
│
AT
│
CH
SKMK 1000 A1
Aufbewahren
1) Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, stellen Sie sicher, dass sich
keine Kaffeepulverreste im Gerät befinden.
2) Reinigen Sie das Gerät wie unter „Reinigen und Pflegen“ beschrieben.
3) Schieben Sie das Kabel in das Kabelstaufach 8.
4) Lagern Sie das trockene Gerät an einem sauberen und staubfreien Ort.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehe-
bung. Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Der Netzstecker ist nicht
angeschlossen.
Schließen Sie den Netzadapter richtig
am Gerät an.
Die Steckdose liefert keine
Spannung.
Überprüfen Sie die Haussicherungen.
Das Gerät ist beschädigt.
Wenden Sie sich an den Kundenser-
vice.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden
Sie sich bitte an den Kundenservice.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.