EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKMP 1300 D3 - Technische Daten; Problemlösungen

Silvercrest SKMP 1300 D3
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10
DE
Einfüllöffnung10 oder die Nachfüll-
öffnung3 zugeben.
4. Stellen Sie den Geschwindigkeitsreg-
ler12 auf 0, um das Gerät auszuschal-
ten.
Turbo-Taste
Durch Drücken der Turbo-Taste13 kön-
nen Sie die Geschwindigkeit kurzfristig
auf die höchste Stufe (10) erhöhen.
Gerät auseinanderbauen
Die Demontage ist ausführlich in der Online-
Anleitung beschrieben.
Reinigen
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker14 aus der Steckdose.
Tauchen Sie das Grundgerät17 nie in Was-
ser.
Zusätzliche Informationen zur Reini-
gung und Pflege des Geräts und der
Zubehörteile entnehmen Sie bitte
der Online-Bedienungsanleitung.
Entsorgen
Verpackung und Gerät müssen gemäß den
Umweltvorschriften Ihres Landes entsorgt
werden.
Problemlösungen
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, lesen Sie das entsprechende
Kapitel in der Online-Bedienungsanleitung.
Technische Daten
HINWEIS: Es ist keine Aktion seitens der
Benutzer erforderlich, um das Produkt zwi-
schen 50 und 60 Hz umzustellen. Das Pro-
dukt passt sich sowohl für 50 als auch für
60Hz an.
Modell: SKMP 1300 D3
Netzspannung
: 220 - 240V ~
50/60Hz
Schutzklasse: II
Leistung: 1.300 Watt
Füllmenge
Mixbehälter:
max.1500 ml
Füllmenge
Rührschüssel:
max. 3900 ml
Maximale Belastung-
für Rührbesen20 und
Knethaken22:
Hefeteig:
max. 1657g
Rührteig:
max. 1216 g
Max. Dauerbetrieb
(KB):
- Küchenmaschine:
-Mixer:
- bei höchster Be-
lastung (Rühren/
Kneten und Mi-
xen gleichzeitig
bei maximaler
Befüllung):
(gibt an, wie lange
das Gerät ununter-
brochen laufen darf)
10 Minuten
3 Minuten
30 Sekunden
__367924_367925_2101_Kuechenmaschine_B8_KURZ.book Seite 10 Freitag, 26. März 2021 8:42 08

Other manuals for Silvercrest SKMP 1300 D3

Related product manuals