4
DE
~
Das Gerät ist je nach Verwendung für folgende maximale Betriebs-
zeiten ohne Unterbrechung vorgesehen:
- max. 10 Minuten Rühren/Kneten mit den Rührwerkzeugen,
- max. 3 Minuten Mixen im Mixbehälter,
- max. 30 Sekunden bei höchster Belastung (Rühren/Kneten und
Mixen gleichzeitig bei maximaler Befüllung).
Danach muss das Gerät ausgeschaltet bleiben, bis es auf Raumtem-
peratur abgekühlt ist.
~
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusam-
menbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz
zu trennen.
~
Beachten Sie, dass die Klingen des Messereinsatzes
sehr scharf
sind:
- Berühren Sie die Klingen nie mit bloßen Händen, um Schnitt-
wunden zu vermeiden.
- Verwenden Sie beim Spülen von Hand so klares Wasser, dass
Sie den Messereinsatz gut sehen können, um sich nicht an den
sehr scharfen Messern zu verletzen.
- Achten Sie beim Leeren des Mixbehälters darauf, die Klingen
des Messereinsatzes nicht zu berühren.
- Achten Sie beim Entnehmen und Einsetzen des Messereinsatzes
darauf, die Klingen nicht zu berühren.
- Achten Sie beim Abnehmen und Aufsetzen der Dichtung des
Messereinsatzes darauf, sich nicht an den Klingen zu verletzen.
~
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Be-
trieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz
getrennt werden.
~ Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung.
~ Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
~ Von Elektrogeräten können Gefahren für
Haus- und Nutztiere ausgehen. Des
Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
~ Das Gerät darf niemals in der Nähe ei-
ner Badewanne, einer Dusche, eines
gefüllten Waschbeckens o. Ä. betrieben
werden.
~ Das Grundgerät, die Anschlussleitung
und der Netzstecker dürfen nicht in
__367924_367925_2101_Kuechenmaschine_B8_KURZ.book Seite 4 Freitag, 26. März 2021 8:42 08