EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKMP 1300 D3 - Page 8

Silvercrest SKMP 1300 D3
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
DE
~
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie Zubehör oder Zusatzteile, die
im Betrieb bewegt werden, auswechseln.
~
Wenn der Mixbehälter nicht aufgesetzt
ist, muss die Abdeckung aufgesetzt sein.
Ansonsten arbeitet das Gerät zum Schutz
vor Verletzungen nicht.
~ Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf
einer ebenen, trockenen, rutschfesten
und wasserfesten Fläche auf, damit das
Gerät weder umfallen noch herunter-
rutschen kann.
~ Das Rührwerk darf höchstens 10 Minu-
ten, der Mixer höchstens 3 Minuten am
Stück betrieben werden. Danach müs-
sen Sie das Gerät erst wieder auf Raum-
temperatur abkühlen lassen.
~ Das Gerät darf unter keinen Umständen
ohne Behälter betrieben werden.
~ Stellen Sie das Gerät nicht auf eine hei-
ße Oberfläche z. B. Herdplatten.
~ Stellen Sie das Gerät nicht um, solange
sich noch Speisen oder Teig im Gerät
befinden.
~ Überfüllen Sie den Mixbehälter und die
Rührschüssel nicht, da sonst der Inhalt
herausgeschleudert werden kann. Über-
laufende Flüssigkeit fließt auf die Unter-
lage. Stellen Sie das Gerät deshalb auf
eine wasserfeste Unterlage.
~ Betreiben Sie das Gerät nicht leer, da
hierdurch der Motor heiß laufen und be-
schädigt werden kann.
~ Füllen Sie nie heißes oder kochendes
Mixgut in den Mixbehälter.
~
Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
~ Rührbesen und Knethaken haben eine
Antihaftbeschichtung. Beschädigen Sie
diese nicht durch scharfe, spitze oder
kratzende Gegenstände (z.B. Messer,
Topfschwamm).
~
Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoff-
saugfüßen ausgestattet. Da Möbel mit ei-
ner Vielfalt von Lacken und Kunststoffen
beschichtet sind und mit unterschiedli-
chen Pflegemitteln behandelt werden,
kann nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die die Kunststoffsaugfüße an-
greifen und aufweichen. Legen Sie ggf.
eine rutschfeste Unterlage unter das Ge-
rät.
Rührwerkzeuge
verwenden
Antriebsarm hochklappen
1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf11
und klappen Sie den Antriebsarm19
hoch.
Rührschüssel einsetzen
2. Setzen Sie die Rührschüssel16 in das
Grundgerät17.
3. Rührschüssel16 verriegeln.
Turbo
1
0
2
3
4
5
6
7
MAX
__367924_367925_2101_Kuechenmaschine_B8_KURZ.book Seite 6 Freitag, 26. März 2021 8:42 08

Other manuals for Silvercrest SKMP 1300 D3

Related product manuals