EasyManuals Logo
Home>Silvercrest>Microwave Oven>SMWC 700 A3

Silvercrest SMWC 700 A3 User Manual

Silvercrest SMWC 700 A3
Go to English
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
13 DE/AT/CH
Grundprinzipien beim Garen in
der Mikrowelle
Garzeit: Achten Sie auf die Garzeit. Wählen
Sie die kürzeste angegebene Garzeit und
verlängern Sie diese bei Bedarf. Massiv
zu lange gekochte Nahrungsmittel können
beginnen zu rauchen oder sich zu entzünden.
Nahrungsmittel: Ordnen Sie die
Nahrungsmittel gleichmäßig an. Schneiden
Sie die Nahrungsmittel in möglichst gleich
große Stücke. Die dicksten Stellen kommen in
Randnähe.
Nahrungsmittel abdecken: Bedecken Sie
die Nahrungsmittel während des Garens mit
einem für die Mikrowelle geeigneten Deckel.
Der Deckel verhindert ein Spritzen und trägt
außerdem dazu bei, dass Nahrungsmittel
gleichmäßig gar werden.
Nahrungsmittel wenden: Wenden Sie
die Nahrungsmittel im Produkt einmal während
der Zubereitung, damit Gerichte wie Hähnchen
oder Hamburger schneller durchgegart sind.
Große Nahrungsmittelstücke, wie z. B. Braten,
müssen mindestens einmal gewendet werden.
Sortieren Sie Nahrungsmittelteile, wie z. B.
Hackbällchen, nach der halben Garzeit
komplett um. Wenden Sie sie und platzieren
Sie die Bällchen von der Mitte des Geschirrs an
den Rand.
Nahrungsmittel mit Haut/Schale:
Durchstechen Sie die Haut von Kartoffeln,
Würstchen und ähnlichen Nahrungsmitteln vor
dem Kochen. Sie können sonst explodieren.
Nahrungsmittel mit dicker Schale:
Ganze Kürbisse, Äpfel und Kastanien und
ähnliche Nahrungsmittel vor dem Kochen
einstechen.
Fett und Öl: Tauen Sie kein gefrorenes Fett
oder Öl im Produkt auf. Frittieren Sie nicht im
Produkt. Fett oder Öl kann sich entzünden.
Getränke: Beim Erhitzen von Getränken
mit dem Produkt kann es zu einem zeitlich
verzögerten Sprudeln kommen, wenn das
Getränk kocht. Seien Sie deshalb vorsichtig
beim Hantieren mit dem Gefäß, um plötzliches
Sieden zu vermeiden:
Stellen Sie, wenn möglich, einen geeigneten
Glasstab in die Flüssigkeit, solange sie erhitzt
wird.
Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Erhitzen
20 Sekunden im Garraum
14
stehen, um
unerwartetes Aufbrodeln zu vermeiden.
Popcorn: Benutzen Sie zur Herstellung von
Popcorn nur mikrowellengeeignetes Popcorn.
Geeignetes Kochgeschirr
verwenden
Das ideale Material für Mikrowellenherde
ist mikrowellendurchlässig, lässt also die
Energie durch den Behälter hindurch, um die
Nahrungsmittel zu erwärmen. Mikrowellen sind
nicht in der Lage, Metall zu durchdringen. Aus
diesem Grund dürfen keine Metallgefäße und
kein Metallgeschirr verwendet werden.
Verwenden Sie beim Erhitzen im Produkt keine
Erzeugnisse aus Recyclingpapier. Diese können
winzige Metallfragmente enthalten, die Funken
und/oder Brände erzeugen können.
Es empfiehlt sich eher rundes/ovales Geschirr
statt eckiges/längliches, da Nahrungsmittel im
Eckbereich leicht verkochen. Die nachstehende
Liste versteht sich als allgemeine Hilfe für die
Wahl des korrekten Geschirrs.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SMWC 700 A3 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SMWC 700 A3 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSMWC 700 A3
CategoryMicrowave Oven
LanguageEnglish

Related product manuals