EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSB 36 A1 - 4 Lieferumfang; 5 Vor dem Ersten Gebrauch; Fernbedienung; Aufstellen; Wandmontage

Silvercrest SSB 36 A1
38 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
DE
4. Lieferumfang
1Soundbar
1Netzteil7
1Fernbedienung
1Batterie CR2025 3V (eingelegt)
1Stereo-Cinchkabel8
2Schrauben28
2Dübel29
1Bohrschablone30
1Bedienungsanleitung
Bei einer unvollständigen Lieferung wenden Sie sich an
das für Sie zuständige Service-Center des Herstellers (sie-
he “Garantie der HOYERHandelGmbH” auf Seite 24).
Bitte beachten Sie die Abbildungen auf der Ausklappseite.
5. Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie, ob das Gerät unbeschädigt ist.
5.1 Fernbedienung
Erste Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Transportsicherung aus dem Batterie-
fach der Fernbedienung.
Batteriewechsel
EXPLOSIONSGEFAHR! Bei unsachgemäßem
Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch densel-
ben oder einen gleichwertigen Typ.
1. BILD A: Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie
ihn entriegeln und in Pfeilrichtung schieben.
2. Tauschen Sie die alte Batterie gegen eine neue.
WARNUNG! Beachten Sie die Polarität. Die Plus-
Markierung der Batterie muss sichtbar sein.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
5.2 Aufstellen / Wandmontage
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät an einem Fernseher an-
schließen, platzieren Sie das Gerät möglichst mittig unter-
halb des Fernsehers.
Aufstellen
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
2. Verbinden Sie das Netzteil7 mit dem Gerät.
Wandmontage
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Beachten Sie bei der Wandmontage:
- Das Befestigungsmaterial muss auf die Beschaffen-
heit der Wand abgestimmt sein. Verwenden Sie ggf.
anderes Befestigungsmaterial als das Mitgelieferte.
- Vergewissern Sie sich, dass sich am Montageort in
der Wand keine Leitungen (z.B. Strom, Wasser,
Gas) befinden.
- Lassen Sie ggf. die Wandmontage durch einen Fach-
mann ausführen.
1. BILD B: Bohren Sie 2 Löcher auf gleicher Höhe im Ab-
stand von 40cm. Verwenden Sie ggf. die beiliegende
Bohrschablone30.
2. Stecken Sie die Dübel29 in die Bohrlöcher.
3. Drehen Sie die Schrauben28 in die Dübel29.
4. Stecken Sie alle verwendeten Kabel in die Anschlüsse
(siehe “Anschlüsse” auf Seite 21).
HINWEIS: Verwenden Sie bei einer Wandmontage für
den optischen Eingang OPTICAL IN11 Stecker mit max.
3cm Länge (ggf. einen TOSLINK-Winkeladapter), um ein
Abknicken des Kabels und eine evtl. Beschädigung zu ver-
meiden.
5. Verbinden Sie das Netzteil7 mit dem Gerät.
6. Hängen Sie das Gerät mit den Wandhalterungen auf
der Rückseite an den Schrauben28 auf.
5.3 Anschlüsse
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die Soundbar und
die anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind, bevor
Sie sie anschließen. Lesen Sie auch die Bedienungsanlei-
tungen der Geräte, die Sie anschließen.
An der Cinchbuchse des Ausgangs SUB OUT10
kann ein Subwoofer angeschlossen werden. Dieser
wird automatisch vom Gerät angesteuert.
Eingang Verwendung
Taste Fern-
bedienung
Farbe
LED
AUX IN9
Anschluss mit Ste-
reo-Cinchkabel8,
z.B. Fernseher, CD-
Player
AUX17 weiß
LINE IN6
Anschluss mit
3,5mm Stereo-Klin-
kenkabel, z.B.
MP3-Player, Telefon
LINE IN26 grün
OPTICAL
IN11
Anschluss mit TOS-
LINK-Kabel, z.B.
Fernseher, DVD-Player
OPTICAL16 orange
Bluetooth
Funkverbindung,
z.B. Smartphone
14
blau
BB58B%ERRN6HLWH)UHLWDJ-XQL

Related product manuals