EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSB 36 A1 - Inbetriebnahme; 6 Bedienen; Anschlussart Wählen; Toneinstellungen

Silvercrest SSB 36 A1
38 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22
DE
5.4 Inbetriebnahme
HINWEIS: Das Gerät bleibt nach dem Ausschalten in Be-
reitschaft (Standby-Betrieb). Da das Gerät in diesem Mo-
dus noch etwas Strom verbraucht, ziehen Sie das
Netzteil7 aus der Steckdose, um das Gerät vom Netz zu
trennen.
Stecken Sie das Netzteil7 in eine gut zugängliche
Steckdose. Die rote LED1 am Gerät leuchtet. Das Ge-
rät ist nun im Standby-Betrieb.
6. Bedienen
HINWEISE:
Alle Einstellungen können Sie bequem mit der Fernbe-
dienung vornehmen. Die Grundfunktionen können Sie
auch mit den Tasten am Gerät ausführen. In der Anlei-
tung wird in der Regel die Bedienung mit der Fernbe-
dienung beschrieben.
Das Gerät schaltet sich in Standby-Betrieb, …
wenn innerhalb von 20Minuten keine Bluetooth-Ver-
bindung aufgebaut wird oder
wenn es 20Minuten lang kein Signal mehr emp-
fängt.
Drücken Sie die Taste POWER 27, um das Gerät
aus dem Standby-Betrieb einzuschalten.
6.1 Anschlussart wählen
1. Drücken Sie eine der Tasten AUX17, LINE IN26,
OPTICAL16 oder 14, um zu dem gewünschten
Anschluss umzuschalten (siehe “Anschlüsse” auf
Seite 21).
2. Am Abspielgerät starten Sie die Wiedergabe, wählen
und steuern die Musiktitel.
HINWEIS: Um den optischen Eingang nutzen zu können,
müssen Sie den Ausgang Ihres Abspielgeräts auf „PCM
downmix“ einstellen.
6.2 Toneinstellungen
HINWEISE:
Änderungen der Toneinstellungen werden mit einem
kurzen Blinken der LED1 quittiert, bis der minimale/
maximale Wert erreicht ist.
Eine Aussteuerung der Höhen und Bässe ist ausschließ-
lich in der Einstellung „Musik“, nach dem Drücken der
Taste MUSIC18, möglich.
Lautstärke regeln
Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten
VOLUME–/+19.
Stummschalten
1. Drücken Sie MUTE15, um den Ton auszuschalten.
Die LED1 blinkt.
2. Um den Ton wieder einzuschalten, drücken Sie erneut
MUTE oder eine der Tasten VOLUME–/+19. Die
LED1 leuchtet.
Klangfarbe einstellen
Drücken Sie eine der Tasten18, um Voreinstellungen
der Klangfarben für Musik (MUSIC), Film (MOVIE)
oder Sprache (DIALOG) zu wählen.
Drücken Sie die Taste MUSIC18:
- Steuern Sie mit den Tasten TREBLE –/+25 die Hö-
hen aus.
- Steuern Sie mit den Tasten BASS –/+21 die Bässe
aus.
6.3 Bluetooth-Verbindung herstellen
HINWEISE:
Die Kennung des Gerätes ist „SSB36A1“.
Nach dem Umschalten auf Bluetooth, versucht das Ge-
rät automatisch, eine Verbindung zum letzten gekop-
pelten Gerät herzustellen.
Bitte beachten Sie, dass der Verbindungsaufbau je
nach Gerät und darauf verwendeter Software etwas
unterschiedlich verlaufen kann.
1. Drücken Sie die Taste 14, um auf Bluetooth-Verbin-
dung umzuschalten. Die LED1 blinkt blau.
2. Schalten Sie das Abspielgerät (z.B. Smartphone) ein
und starten Sie die Bluetooth-Verbindung.
3. Drücken Sie ca. 1Sekunde die Taste PAIR5 am Ge-
rät. Die blaue LED1 blinkt schnell. Das Abspielgerät
sollte nun die Gerätekennung „SSB36A1“ empfan-
gen.
4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zur
Soundbar her. Im Falle einer Passwortabfrage geben
Sie „0000“ ein. Beide Geräte sind nun miteinander
verbunden. Die LED1 leuchtet blau und ein akusti-
sches Signal ertönt.
HINWEIS: Abspielgeräte speichern u.U. die Kennung
des Gerätes. Bei einem erneuten Verbindungsaufbau ent-
fällt dann ggf. bei aktivierter Bluetooth-Funktion das manu-
elle Herstellen der Verbindung.
5. Starten Sie nun am Abspielgerät die Wiedergabe ei-
nes Musiktitels. Der Ton wird von der Soundbar wie-
dergegeben.
6. Mit den Tasten
I
WW24, XX
I
20 und
X/
II
23 wählen
und steuern Sie die Musiktitel.
BB58B%ERRN6HLWH)UHLWDJ-XQL

Related product manuals