EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSC 200 B1 - Slow Cooker Aufstellen; 8 Bedienung

Silvercrest SSC 200 B1
94 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SilverCrest SSC 200 B1
Deutsch - 77
2. Stellen Sie die Heizeinheit (8) auf eine ebene, rutschfeste und trockene Oberfläche. Schließen Sie
den Stecker des Netzkabels (10) noch nicht an die Netzsteckdose an!
3. Setzen Sie den Keramiktopf (4) in die Heizeinheit (8) ein.
4. Füllen Sie den Keramiktopf (4) mit 500 ml Wasser.
5. Legen Sie den Glasdeckel (2) auf den Keramiktopf (4).
6. Stellen Sie sicher, dass sich der Drehregler (7) in der Position „Off“ befindet.
7. Schließen Sie den Netzstecker des Netzkabels (10) an eine stromführende Steckdose an.
8. Drehen Sie den Drehregler (7) in die Position „HIGH“. Daraufhin leuchtet die Betriebsanzeige (5)
und das Gerät beginnt zu heizen.
9. Nach ca. 60 Minuten können Sie den Drehregler (7) wieder in die Position „OFF“ bewegen, um das
Gerät auszuschalten.
10. Ziehen Sie den Netzstecker des Netzkabels (10) aus der Steckdose.
11. Nachdem das Gerät vollständig abgekühlt ist, reinigen Sie es erneut. Anschließend ist es
betriebsbereit.
7.1 Slow Cooker aufstellen
1. Stellen Sie die Heizeinheit (8) auf eine ebene, rutschfeste und trockene Oberfläche. Schließen Sie
den Stecker des Netzkabels (10) noch nicht an die Netzsteckdose an!
2. Setzen Sie den Keramiktopf (4) in die Heizeinheit (8) ein.
3. Legen Sie den Glasdeckel (2) auf den Keramiktopf (4).
4. Stellen Sie sicher, dass sich der Drehregler (7) in der Position „Off“ befindet.
8. Bedienung
Warnung!
Gebrauchen Sie das Gerät ausschließlich in geschlossenen, trockenen Räumen.
Verwenden Sie es niemals im Freien.
Stellen Sie den Slow Cooker nur auf eine ebene, stabile und feuerfeste Oberfläche.
Wenn der Slow Cooker nicht auf einer stabilen, ebenen Oberfläche steht, kann er
umkippen und Sachschäden und ggf. auch Verbrennungen verursachen.
Lassen Sie einen Abstand von mindestens 20 cm rund um das Gerät frei. Dadurch
vermeiden Sie Schäden durch entweichenden Dampf und Wärme.
Gefahr von Brand!
Stellen Sie das Gerät nicht auf textilen Oberflächen auf, wie z. B. einer Tischdecke.

Table of Contents

Related product manuals