72
DE
Reinigung per Hand
1. Bild C: Halten Sie den Schneideein-
satz-Halter|4 fest und drehen Sie den
Schneideeinsatz|6 mit dem Uhrzeiger-
sinn, bis dieser sich vom Schneideein-
satz-Halter|4 löst.
2. Die Zubehörteile (Stopfer|1, Einfüllstut-
zen|2, Schneideeinsatz-Halter|4,
Schneideeinsätze|6 und Auffangbehäl-
ter|12) können mit warmem Wasser
und etwas Spülmittel gereinigt werden.
Reinigen Sie die Schneideeinsätze|6
vorsichtig mit Hilfe einer Spülbürste
oder einer kleinen Flaschenbürste o.|Ä.
3. Spülen Sie alle Teile anschließend mit
klarem Wasser ab.
4. Lassen Sie alle Teile vollständig trock-
nen, bevor Sie sie zusammenbauen,
wegräumen oder Sie das Gerät erneut
benutzen.
Kugellagerring montieren
1. Bild E: Legen Sie den Kugellagerring|5
in den Schneideeinsatz-Halter|4. Die
Kugeln zeigen nach unten zum
Schneideeinsatz-Halter|4.
2. Drehen Sie den Kugellagerring|5 mit
Schneideeinsatz-Halter|4 im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag auf den Einfüll-
stutzen|2.
Geschirrspülmaschine
Folgende Teile können auch in der
Geschirrspülmaschine gereinigt werden:
-
Stopfer|
1
,
-
Einfüllstutzen|
2
,
-
Schneideeinsatz-Halter|
4
(
ohne
Kugella-
gerring|
5
),
-
Schneideeinsätze|
6
und
-
Auffangbehälter|
12
8. Aufbewahren
GEFAHR für Kinder!
~ Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR!
~
Um Unfälle zu vermeiden, darf der
Netz-
stecker|13
während der Lagerung
nicht
mit einer Steckdose verbunden sein.
• Bild F: Wickeln Sie die Anschlusslei-
tung|13 um die Kabelaufwicklung|14
auf der Unterseite des Gerätes.
• Wählen Sie einen Platz, wo weder star-
ke Hitze noch Feuchtigkeit auf das Ge-
rät einwirken können.
9. Entsorgen
Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Ab-
falltonne auf Rädern bedeu-
tet, dass das Produkt in der
Europäischen Union einer getrennten Müll-
sammlung zugeführt werden muss. Dies gilt
für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekenn-
zeichnete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden. Recy-
cling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
reduzieren und die Umwelt zu entlasten. In-
formationen zur Entsorgung und der Lage
des nächsten Recyclinghofes erhalten Sie
z.|B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in den
Gelben Seiten.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.
BB&3(B%ERRN6HLWH0LWWZRFK$SULO