Betriebsanleitung
24
– Fahrtgeschwindigkeit den
Verhältnissen anpassen.
5.2 Mähwerkschutz
Der Rasenmäher ist mit einer Sicherungskupplung
ausgerüstet, die bei einem Aufprall auf ein Hindernis
als Schutz wirkt.
Mit der Aktivierung der Kupplung wird die Belastung
der Maschine verringert, was dem Benutzer ein
schnelles Anhalten ohne größeren Schaden
ermöglicht.
– Instandsetzungs-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten sowie die
Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem
Antrieb und stillstehendem Motor
vornehmen! Zündschlüssel abziehen.
– Mit dem Mähen weitermachen
nachdem die Störungen beseitigt sind.
Bei Hindernisuftreffen schnellstens anhalten.
Mögliche Beschädigung überprüfen, Hindernis
beseitigen.
Fahren Sie mit dem Traktor ein Stück rückwärts,
damit die Kupplung (1) wieder aktiviert wird.
Die Werkseinstellung der Feder beträgt 110 mm.
– Sicherheitskupplung ist beim Hersteller
eingestellt. Kein Einstellungseingriff ist
erlaubt!
6. Abbau der Maschine vom Schlepper
Bei mechanischer Entlastung lockern Sie die Feder
in der Transportstellung.
Maschine in Arbeitsstellung bringen.
Koppeln Sie die Schläuche der hydraulischen
Verschiebung ab (1) und decken Sie sie bei der
Lagerung ab.
Koppeln Sie den Kardan (2) ab und stellen Sie ihn
auf den Träger (3).
Lockern und entfernen Sie die Sechskantmutter
(4).
Die Arme des Traktors entriegeln (5) und den
Traktor wegfahren.
Den Seitenschutz in die Arbeitsstellung (6)
einstellen.
32
6
3
29
1
1
4
5
31
30
2