4
DE
Installation an der Wand
Aufstellung auf dem Standfuß
• Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und Staub-
oder Schmutzablagerungen zu vermeiden:
Stellen Sie das Fernsehgerät weder flach noch auf dem Kopf
stehend, falsch herum oder seitwärts geneigt auf.
St
ellen Sie das Fernsehgerät weder auf einem Regal, einem
Teppich, einem Bett oder in einem Schrank auf.
Decken Sie das Fernsehgerät nicht mit Decken oder
Vorhängen ab und legen Sie keine Gegenstände wie
Zeitungen usw. darauf.
Installieren Sie das Fernsehgerät nicht wie auf der Abbildung
gezeigt.
Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz des
Bildschirms vor Schäden
Bildeinbrennen
OLED-Fernsehgeräte neigen aufgrund der Eigenschaften der in
ihnen verwendeten Materialien zu Bildeinbrennen
(Nachwirkeffekt). Bildeinbrennen kann auftreten, wenn Bilder
wiederholt oder für längere Zeit an derselben Stelle angezeigt
werden. Dies ist keine Störung des Fernsehgeräts. Vermeiden Sie
die Anzeige von Bildern, die zu Bildeinbrennen führen.
Beispielsweise führen die folgenden Bilder
potenziell zu Bildeinbrennen:
• Inhalte mit schwarzen Streifen auf der oberen und unteren und/
oder linken und rechten Seite des Bildschirms. (Zum Beispiel
Letterboxed, 4:3-Bildschirm, Standardauflösung)
• Statische Bilder wie etwa Fotos.
• Videospiele, bei denen auf einigen Teilen des Bildschirms Inhalt
dauerhaft angezeigt wird.
• Bildschirmmenüs, Programmzeitschriften, Kanallogos usw.
• Statische Inhalte von Anwendungen.
• Bildschirm-Ticker wie etwa für Nachrichten und Überschriften.
So senken Sie das Risiko des Bildeinbrennens:
• Sony empfiehlt, das Fernsehgerät normal auszuschalten, indem
Sie die Netztaste auf der Fernbedienung oder am Fernsehgerät
drücken.
• Füllen Sie den Bildschirm, indem Sie [Wide-Modus] ändern, um
die s
chwarzen Streifen zu beseitigen. Wählen Sie einen anderen
[Wide-Modus] als [Normal].
• Schalten Sie die OSD (Bildschirmanzeige) aus, indem Sie die
/ Taste drücken, und schalten Sie die Menüs
angeschlossener Geräte aus. Einzelheiten finden Sie in der
An
leitung des angeschlossenen Geräts.
• Vermeiden Sie die Anzeige statischer Bilder mit hellen Farben
(einschließlich Weiß), Uhren oder Logos auf dem Bildschirm.
• Legen Sie die Bildeinstellungen entsprechend den
Umgebungsbedingungen fest. Für den Hausgebrauch und bei
der Betrachtung von Inhalten, bei denen häufig Logos usw.
erscheinen, wird das Standardbild empfohlen.
Das Fernsehgerät besitzt folgende Funktionen, die helfen,
B
ildeinbrennen zu reduzieren/zu verhindern.
Panelaktualisierung
Panelaktualisierung wird automatisch ausgeführt, um die
Gleichmäßigkeit des Bildschirms des Fernsehgeräts nach langem
Gebrauch anzupassen. Panelaktualisierung kann auch manuell
durchgeführt werden und sollte nur verwendet werden, wenn das
Bildeinbrennen sehr auffällig ist oder Sie die folgende Meldung
sehen: [Panelaktualisierung konnte nicht abgeschlossen
werden…]
Vorsicht:
• Die Funktion Panelaktualisierung kann das Bildschirm-Panel
beeinträchtigen. Es wird empfohlen, die Panelaktualisierung nur
einmal jährlich durchzuführen; wird sie öfter als einmal jährlich
durchgeführt, kann dies die Lebensdauer des Bildschirm-Panels
verkürzen.
• Die Panelaktualisierung nimmt etwa eine Stunde in Anspruch.
• Während der Panelaktualisierung kann eine weiße Linie auf
dem
Bildschirm erscheinen; dies ist keine Störung des
Fernsehgeräts.
• Panelaktualisierung funktioniert nur bei einer Raumtemperatur
zwischen 10 ºC und 40 ºC.
Pixelverschiebung
Bewegt das Bild auf dem Bildschirm automatisch, um
Bildeinbrennen zu verhindern.
Weitere Funktion
Die Bildschirmhelligkeit wird bei der Anzeige von Standbildern,
Uhren, hellen Farben oder Logos usw. automatisch reduziert.
30 cm
10 cm
10 cm
10 cm
Lassen Sie mindestens so viel Platz um das Gerät.
1 cm
30 cm
10 cm
10 cm
Lassen Sie mindestens so viel Platz um das Gerät.
6 cm
Blockieren Sie nicht den Bereich der Luftzirkulation.
Luftzirkulation
Wand
Die Luftzirkulation wird unterbunden.
Wand
Den Bildschirm des Fernsehgeräts schützen
(OLED-Fernsehgerät)